Hi Leute, Ich möchte gern von unterwegs auf mein PC,Tablet und 2 Festplatten zugreifen. Und gegebenenfalls von unterwegs vom Handy aufs Tablet (zuhause) zugreifen und dann Dateien usw. auf die festplatten verschieben oder vom PC auf auf das Tablet usw.. Also möchte gerne von unterwegs auf alle Daten,auf allen Endgeräten zugreifen können und nach Belieben verschieben?Ist das denn überhaupt möglich und gibt es jemanden der einem,in der Sache,dummen Menschen helfen könnte,am besten ja mit einer Schritt für Schritt anleitung.
Hallo, willkommen im Forum. Bitte teile erstmal mit, was du für Hardware hast? Was du für einen Anschlusstyp hast? Je mehr Infos, desto detaillierter die Hilfe. Eventuell muss ich deinen Beitrag verschieben. Gruß Frank
Alles klar,sorry.... Also als Router hab ich ne o2 homebox 6641 Samsung Tablet SM-T585 Handy Samsung galaxy S5SM-G900F Festplatte Seagate Free Agent Desk Festplatte DTH305
Hallo, eventuell bist du bei O2??? Vermute mal, dass dein Router da keine Möglichkeiten bietet, kenne die Homebox nicht. Eventuell gibt es im Handbuch oder Online dafür eine Anleitung beim Provider. Gruß Frank
Ich bin bei o2,ja... Na gehen muss es,ich hab mich da schon belesen,aber so richtig durchblicken tue ich halt nicht.
https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/handbuch-o2-homebox-6641/ Sorry das ich erst so spät zurück schreibe...aber ich konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht!
Hallo, in diesem Handbuch stehen ja nur auf den Seiten 29, 48 und 48 globale Dinge zu deinem Thema. Ich möchte dir diese Links empfehlen, die du auf deine Situation anpassen kannst. Beachte (steht auch im Handbuch): du bist dann von außen angreifbar.... -Link 1- und -Link 2- Gruß Frank
Hi Frank, das Handbuch war,für mich, eigentlich auch nur der Hinweis, das es überhaupt möglich ist! Ich dachte immer, das es vielleicht möglich sei,auf einen laufenden Pc oder ähnliches zu zugreifen! Wusste garnicht das ich mittlerweile auf ein Heimnetzwerk zugreifen kann und auf alle darin befindliche Geräte. Ich habe mich schon durch unzählige seiten gekämpft. Aber es gab immer wieder irgendeine stelle, wo ich dann nur noch Bahnhof verstanden hab. Ich war jetzt mittlerweile so weit: -Hab mir eine Ddns (domain) zugelegt (bei dnsdynamic.org) -Hatte den Geräten Fernsehr (a1) Handy (a2) Tablet (a3) feste ip adressen zugewiesen bzw.ging das ja über IPv6 ja schon fast von alleine. -Hab den Fernzugriff (am Router) eingerichtet -Hab ein Mac-Adressfilter eingerichtet -zugriff auf eine Festplatte (via usb am router angeschlossen) eingerichtet Ssoooo....und dann fing es mit diesen Port Forwanding an... Ich denke mal da wird ja jeder port eine (ich sag mal) eigene Funktion haben oder? Also port 80 für internet zugriff oder port 95 zugriff auf Laufwerk C ?!?Oder wie darf ich mir das jetzt vorstellen? Was bedeutet denn FTP oder SSH bei der port zuweisung? Und vorallem wie komme ich dann überhaupt über die Domain auf mein heimnetzwerk?
Hallo, noch verstehe ich nicht so ganz, was du überhaupt alles so vor hast. Wenn du auf einen laufenden PC zugreifen möchtest, dann sollte man z.b. den Teamviewer benutzen. Handy und Tablet würde ich keine feste IP geben, sofern mal die dann mal in einem anderen WLAN benutzen möchte. Statische Geräte, wie Drucker, TV, Desktop-PC passen. Um auf die Rechner zu gelangen, müssen im Betriebssystem Freigaben gemacht werden. FTP und SSH sind Protokolle. Lies dazu mal bei WIKI. Auch bezüglich DynDNS bei Wiki lesen, obwohl das in den Anleitungen gut erklärt ist. Gruß Frank
Naja auf ein laufenden Pc muss ich jetzt nicht unbedingt...eher von Handy 》Tablet / Tablet 》Handy / Tablet 》 Smart Tv / Handy 》 Smart Tv ; eigentlich alles was sich im Heimnetzwerk befindet...ich würde nur gerne wissen wie das mit dem Dyndns funktioniert...kann ich darüber auch mit dem tablet zugreifen?
Hallo, Das DYNDNS ist nur ein Baustein, damit man überhaupt einen Zugriff von außen auf sein Netzwerk bekommt. Es ändert sich im DSL täglich die öffentliche IP. Das wird über DYNDNS kompensiert. Mit diversen Regeln und Freigaben kann man auch auf ein Tablet zugreifen . Gruß Frank
Das ist mir ja auch alles klar soweit.Nur wie greife ich, z.B. vom Tablet, über DynDns auf mein heimnetzwerk zu? Brauche ich da eine bestimmte app oder sowas auf dem Tablet? Oder gebe ich einfach meine Domain im Webbrowser ein?
Wie soll der Zugriff z. B. auf das Tablet aussehen? Soll man auf dem Bildschirm vom Handy die Oberfläche vom Tablet sehen? Wie/wo sind die Festplatten angeschlossen?
Hallo, vermute mal, du definierst hier gewisse Begriffe anders. Mit DynDNS greift man nicht auf ein Tablet zu..... MyFritz wäre eine App oder ggf. der Teamviewer. Gruß Frank
Ich möchte von einem tablet oder handy auf mein Heimnetzwerk zugreifen. Lieber frank.td...aber ich habe bei dem dyndns dienst ja eine subdomain angelegt um mein netzwerk eindeutig (für mich) erkennbar zu machen,da sich ja alle ca. 24h meine IP ändert.Dies soll mir ja die dyndns mitteilen oder wie auch immer du das nennen möchtest.Ich denke doch aber,das im grunde genommen klar ist,was mein anliegen ist oder? Und ich denke auch mal,das ich mit einer MyFritz app nicht auf eine o2 homebox zugreifen kann teamviewer hab ich schon versucht,finde ich aber jetzt nicht so berauschend.
Die festplatten sind am router angeschlossen. Ja so ne art Remote Desktop wäre natürlich nicht schlecht! Ich weiß,da wäre wahrscheinlich teamviewer die beste möglichkeit,möchte ich aber nicht.