Hallo, ich habe mir bei eBay eine gebrauchte Fritzbox 6591 gekauft und diese auch bereits bei unitymedia angemeldet.... läuft soweit alles super, allerdings kann ich aufgrund der unitymedia beschnittenen Software keine Updates durchführen. Das wollte ich nun ändern und die Box entbranden, ich hatte die YouTube Anleitung zur 6490er Box genommen und hatte gedacht das es auf dem gleichen Weg klappen kann, jedoch scheitere ich bei der Passwort Eingabe ! Irgendwie kann ich tippen was ich will aber ich kann nichts schreiben. Hat jemand von euch eine Ahnung wie ich das Problem lösen kann? Oder gibt es alternative Möglichkeiten die Originalsoftware zu installieren? Vielen Dank vorab !
Hallo, Ich würde mir eigentlich nie eine gebrauchte Fritz kaufen. Auf solche Probleme hätte ich kleine Lust. Lieber den vollen Kaufpreis und es funktioniert 100% alles, was man will... Gruß Marcel
Hi, Freut mich, dass du zufrieden bist. Hier im Forum? ALLE, die helfen Falls Tipps von erfahrenen Helfern nicht so dein Ding sind, musst du die nicht weiter über dich ergehen lassen, nur weil du hier mal einen Account angelegt hast. Ein kurzer Hinweis von dir an den Admin und schon gehen das Forum und du wieder getrennte Wege. Im Forum wirds wieder beschaulich und es wird so aussehen, als wenn du nie hier gewesen bist. VG
Naja von Hilfestellung kann bis jetzt keine rede sein! Wenn man mir vorwirft ich hätte Hehlerware gekauft oder das der Elektrotechniker sich lieber neue Boxen kauft...
Dann kauf dir was vernünftiges und es gibt keine Probleme... Es ist nur meine Meinung. Was du damit machst, ist deine Entscheidung...
Hallo, Demzufolge hat diese FB 6591 ein Unitymedia Branding. Diese dürfte dann nicht privat verkauft werden, da sie eigentlich Unitymedia ist. Gruß Frank
Und demzufolge kannst du nochmal geld ausgeben und dir eine neue Fritzbox kaufen. Eine gebrauchte kannst du eh nicht mehr umtauschen... Gruß Marcel
Nein heißt es nicht! In der Regel ist es so das UM den Kunden einen Router für die Vertragslaufzeit leiht. Der Router ist und bleibt Eigentum von UM. Man kann den Router natürlich verkaufen , zahlt dann aber das Gerät nach vertragsende bzw. dann wenn man eine neue Box zugesandt bekommt. Hierzu schickt Um dann eine Rechnung . Viele Kunden verkaufen halt die Router bei eBay und haben dann nachher die Rechnung auf dem Tisch. Es ist somit nicht illegal oder verboten den Router zu verkaufen bzw. einen zu kaufen.