Hallo Leute, Seit einigen Wochen nach einem Routerwechsel habe ich mit Internetproblemen zu kämpfen. Und zwar habe ich folgendes Problem: Der DNS-Server antwortet nicht. Es wird zwar angezeigt dass ich Internet habe (also kein gelbes Dreieck oder so), aber es funktioniert nicht. Wenn ich das Internet dann wieder neu verbinde funktioniert es für ein paar Sekunden und dann wieder nicht. Und wenn ich eine Problemhandlung durchführe, erscheint Folgendes: Der Computer ist offenbar ordnungsgemäß konfiguriert, jedoch antwortet das Gerät bzw. die Ressource (primärer DNS-Server) nicht. Ermittelt Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator oder Internetdienstanbieter (Internet Service Provider, ISP). Abgeschlossen Es ist keine Kommunikation mit dem Gerät bzw. der Ressource (primärer DNS-Server) möglich. Möglicherweise ist der gewünschte Computer oder Dienst temporär nicht verfügbar. Wenn das Gerät bzw. die Ressource sich in der Nähe befindet und Sie über Zugriff darauf verfügen, stellen Sie sicher, dass es bzw. sie eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden ist. Momentan habe ich eine o2 Homebox 6641 und benutze einen FRITZ!WLAN USB Stick AC 860. Vorher hatte ich auch einen o2 Router, aber nicht die Homebox. Folgende Lösungsmethoden habe ich schon versucht, um das Problem zu beheben: - Router ausgeschaltet und neu gestartet - Firewall deaktivieren - Andere Browser getestet - Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4): IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway sowie DNS-Server manuell eingegeben - Eingabeaufforderung: ipconfig /flushdns, ipconfig /registerdns, ipconfig /release, ipconfig /renew eingegeben Nichts davon hat das Problem komplett lösen können. Nur das durch das Eingeben von Commands hatte ich manchmal für ein paar Stunden Internet. Ihr braucht wahrscheinlich weitere Informationen um mir helfen zu können, da ich aber nicht weiß was ihr benötigt und nicht unnötig hier noch weitere Informationen reinpacken will, könnt ihr einfach schreiben welche Informationen ihr benötigt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, das Problem zu beseitigen. Mit freundlichen Grüßen DaFe
Versuch bitte mal einen Reset der DNS Konfig. Über Ausführen ("Windows" R) ein Command Fenster öffnen (cmd) Im sich öffnenden schwarzen Fenster ipconfig /flushdns eingeben. Danach nochmal versuchen. Wenn das nicht hilft, bitte einmal im selben Fenster ein ipconfig /all eingeben und das Ergebnis hier posten. Gruß Der Dedl
ipconfig /flushdns hatte ich schon öfters versucht. Hat entweder gar nicht geholfen oder nur für ein paar Minuten. Das erscheint, wenn ich ipconfig /all eingebe: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Benfica_em_casa Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : localdomain Ethernet-Adapter Ethernet: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller Physische Adresse . . . . . . . . : 60-02-92-2B-1C-57 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 11: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #3 Physische Adresse . . . . . . . . : 34-31-C4-DA-E9-98 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter WLAN: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: localdomain Beschreibung. . . . . . . . . . . : FRITZ!WLAN USB Stick AC 860 Physische Adresse . . . . . . . . : 34-31-C4-DA-E9-9E DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::74c9:a873:a978:4a98%23(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.205(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 3. Februar 2018 13:17:14 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 10. Februar 2018 13:17:44 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 389296580 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-20-9E-AF-54-60-02-92-2B-1C-57 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:78cf:d6:9f6:a31d:6ad3(Bevorzugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::d6:9f6:a31d:6ad3%34(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : :: DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 570425344 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-20-9E-AF-54-60-02-92-2B-1C-57 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Das sieht eigentlich alles ganz gut aus. Geh mal die Punkte aus dem Link durch, das ist auf jeden Fall ein Win10 Problem und hat nichts mit dem Router zu tun: https://windowsreport.com/dns-issues-windows-10/
Dann erscheint das: DNS request timed out. timeout was 2 seconds. Server: UnKnown Address: 192.168.1.1 DNS request timed out. timeout was 2 seconds. DNS request timed out. timeout was 2 seconds. DNS request timed out. timeout was 2 seconds. DNS request timed out. timeout was 2 seconds. *** Zeitüberschreitung bei Anforderung an UnKnown.
Funktioniert leider alles nicht. Option 9 kann ich leider nicht versuchen da ich bei meinem FRITZ!WLAN USB Stick AC 860 keine MAC-Adresse angeben kann.
Wenn ich das richtig sehen antwortet der DNS Dienst von der O2 Box nicht. Wie sieht es aus, wenn man man in den Adaptereinstellung bei IPv4 den Google DNS Server ( 8.8.8.8 ) einträgt?