Vodafone-DSL-Neukunden können aus drei Routern wählen

Bei Vodafone können DSL-Neukunden, welche sich für eines der Surf-Sofort- oder auch All-Inclusive-Pakete entscheiden, zwischen drei Routern der Vodafone EasyBox-Serie wählen.
Düsseldorf (red) - Vodafone-Neukunden können zwischen den drei Geräten EasyBox 402, EasyBox 602 und EasyBox 802 wählen, wenn sie sich für eines der Surf-Sofort- oder All-Inclusive-Pakete entscheiden. Dabei richtet sich die EasyBox 402 eher an Einsteiger, da sie über kein WLAN verfügt.
USB-Anschluss für Vodafone-Surfstick
Des Weiteren besitzen alle drei Geräte einen USB 2.0 Anschluss für einen Vodafone (www.vodafone.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) UMTS-Stick, welchen man bei der Buchung eines Surf-Sofort-Paketes zusätzlich dazu erhält. Somit kann man schon vor der Freischaltung des DSL-Anschlusses online surfen. Dabei fallen in den ersten drei Monaten für die Nutzung des Sticks keine verbrauchsabhängigen Kosten an, nach Ablauf der drei Monate kostet die Minute jedoch 9 Cent.
EasyBox 402 bietet kein WLAN
Die EasyBox 402 von Vodafone ist ein Einsteiger-DSL-Router mit integriertem DSL-Splitter, welcher über kein WLAN und nur über einen LAN-Anschluss verfügt. Somit kann nur ein Computer über Kabel angeschlossen werden. Eine integrierte Firewall soll vor Angriffen aus dem Internet schützen. Des Weiteren eignet sich die EasyBox 402, wie die beiden anderen Boxen auch, zum Anschluss von analogen Endgeräten, wofür sie drei Anschlüsse bietet.
Die EasyBox 602 verfügt über vier LAN-Anschlüsse und WLAN
Mit der EasyBox 602 können vier Computer gleichzeitig über Kabel mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s miteinander vernetzt werden, dank des WLANs können noch weitere hinzugefügt werden. Das WLAN soll von Werk aus eine 256 Bit WEP, WPA und WPA2 Verschlüsselung bieten. Auch Wi-Fi Protected Setup unterstützt die EasyBox 602. Des Weiteren biete auch hier eine integrierte Firewall Schutz vor Angriffen aus dem Netz.
EasyBox 802 bietet zwei High Speed USB-Anschlüsse
Wie auch die EasyBox 602 verfügt die EasyBox 802 über vier LAN-Anschlüsse und eine WLAN-Schnittstelle. Zudem bietet die Box zwei High Speed USB-Anschlüsse, an denen man USB-Sticks, Massenspeicher oder auch Drucker anschließen kann. Somit können diese Geräte von allen im Netzwerk eingebundenen Computern genutzt werden. Des Weiteren können nicht nur analoge-Endgeräte, wie Fax oder auch Anrufbeantwortet angeschlossen werden, sondern auch ISDN-Endgeräte.
D-Link: USB-Adapter zum Aufrüsten auf Wi-Fi 6 und neue 5G-Router
Im Rahmen der CES hat D-Link unter anderem einen USB-Adapter vorgestellt, mit dem sich Rechner auf Wi-Fi 6 aufrüsten lassen. Außerdem kündigte D-Link einen 5G-Router sowie einen 5G Mobile Hotspot mit Wi-Fi 6 an.
Tariftipps für DSL und Kabel-Internet im Januar 2021
Ob DSL, VDSL oder Kabel-Internet: Neukunden können sich im Januar bei zahlreichen Tarifangeboten Vorteile wie reduzierte Preise oder Gutschriften sichern. Wir haben einige Tarifaktionen herausgesucht.
Highspeed-Surfen: Auch Alice startet mit schnellem VDSL
Der Hamburger Anbieter Alice startet das schnelle Internet mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s und einem Upstream von bis zu zehn Mbit/s. Mit knapp 45 Euro ist man dabei.
Telekom stellt VDSL-Modem für bis zu 50 MBit/s vor
Zur IFA 2009 hat die Telekom neue Hardware vorgestellt. Darunter ist auch das Speedport 221, ein einfaches VDSL-Modem. Es unterstützt bis zu 50 Megabit pro Sekunde und soll außerdem sparsam mit Strom umgehen.