Video, TV, Bundesliga: Weitere Infos zum VDSL-Angebot T-Home

Die Telekom hat inzwischen weitere Details zu ihrem Triple-Play-Angebot "T-Home" ins Netz gestellt. T-Home verbindet Breitband-Internet mit IP-Fernsehen und einem Telefonanschluss.
Laut der T-Home-Webseite soll es drei Pakete geben. Das Classic-Paket beinhaltet demnach eine VoIP-Flatrate ins deutsche Festnetz, einen DSL-Zugang mit Flatrate (6 oder 16 Mbit/s) und den Zugang zu Video on Demand und TV-Archiven bestimmter Sender. Voraussetzung ist ein Festnetz-Telefonanschluss der Telekom. Zusammengerechnet gibt es das Classic-Paket ab 60,84 Euro im Monat.
Das zweite Paket, Complete Basic, kostet mindestens 80,84 Euro im Monat und beinhaltet DSL- und VoIP-Flatrates, einen VDSL-Anschluss mit mindestens 25 Mbit/s, den Video-on-Demand-Zugang, die Fernseh-Archive, einen Fernseh-Zugang zu etwa 60 Sendern über IP, einen virtuellen Videorecorder und eine Jugendschutz-Software.
Teilweise mit Bundesliga-Fußball
Im größten Paket, Complete Plus, sind zusätzlich zu allen genannten Bestandteilen des Basic-Pakets noch der Zugang zu weiteren Fernsehsendern, pro Woche zwei Spiele der Fußball-Bundesliga live und ohne Zusatzkosten, ein Programmführer mit Aufnahmefunktion und eine gedruckte Programmzeitschrift enthalten. Für das Plus-Paket zahlt man mindestens 90,84 Euro.
50 Mbit/s wohl ab Dezember
Wählt man einen ISDN-Anschluss, kommen acht Euro im Monat dazu. Möchte man statt mit 25 Mbit/s mit 50 Mbit/s surfen, was vermutlich ab Dezember möglich sein wird, kommen weitere zehn Euro im Monat hinzu. Weitere Add-ons wie das gesamte Bundesliga-Paket, Erotikprogramme, Fremdsprachenpakete und Sender wie MTV gibt es gegen Aufpreis.
Die benötigte Hardware, einen Media Receiver (T-Home X 300T), einen Router (Speedport W 700V), ein VDSL-Modem und ein VDSL-Splitter, kostet einmalig 99,95 Euro. Die Mindestlaufzeit für die T-Home-Pakete liegt bei zwölf Monaten, mit der VoIP-Flat bindet man sich abweichend davon für 24 Monate. Die genannten Paketangebote sollen zunächst bis Mitte Januar gültig sein. Ab November soll es für solche Kunden, die auch einen Handytarif von T-Mobile bestellen, Preisnachlässe von bis zu 150 Euro geben.
Tariftipps für DSL und Kabel-Internet im Januar 2021
Ob DSL, VDSL oder Kabel-Internet: Neukunden können sich im Januar bei zahlreichen Tarifangeboten Vorteile wie reduzierte Preise oder Gutschriften sichern. Wir haben einige Tarifaktionen herausgesucht.
Tariftipps im Dezember: Aktionen für Internet per Kabel und VDSL
Soll es ein schneller Kabelanschluss sein oder reicht VDSL mit 50 Mbit/s? Für jeden Bedarf finden sich im Dezember bei Vodafone, Telekom, 1&1 & Co. lohnenden Tarifaktionen.
Triple Play soll demnächst auch über Satellit möglich sein
Auch in dünn besiedelten Regionen sollen künftig Bundles aus einem breitbandigen Internetanschluss, einem VoIP-Telefonanschluss und einem Fernsehzugang zu haben sein. Realisiert werden die Triple-Play-Angebote über Satellit.
Das Sinus W 500 V ist WLAN-Router, Schnurlostelefon und DSL-Modem
Ein Breitband-Modem mit integriertem WLAN-Router und Schnurlostelefon gibt es mit dem Sinus W 500 V jetzt auch bei der Telekom. Bis zu fünf weitere Mobilteile sind anmeldbar, telefonieren kann man wahlweise übers Festnetz oder über Voice over IP.