Triband-Router mit acht Antennen: Netgear Nighthawk X8

Netgear hat mit dem Nighthawk X8 AC5300 einen WLAN-Router vorgestellt, der auf drei Bändern gleichzeitig kombiniert mit bis zu 5,3 Gbit/s funken kann. Erstmals werden aktive Antennen eingesetzt. Zudem bietet der Router sechs Gigabit-Ports.
München - Netgears Nighthawk X8 AC5300, ein neuer WLAN-Router für anspruchsvolle Nutzer, funkt das WLAN kombiniert mit bis zu 5,3 Gigabit pro Sekunde (1.000 Mbit/s + 2.166 Mbit/s + 2.166 Mbit/s) durch die Wohnung. Dazu setzt das WLANac-Gerät auch auf vier aktive externe Antennen, vier interne Antennen und drei Funkbänder mit Quad-Streams für Reichweite und Signalqualität. Online-Game und Video-Stream können auf jeweils einem Band laufen. Nutzer profitieren nach Angaben von Netgear von der doppelt so hohen Geschwindigkeit als bei einem Dual-Band-Router. Der Router funkt im 2,4- und im 5-Gigahertz-Band.
Sechs Gigabit-Ports
Per Beamforming sollen Funklöcher in der Wohnung geschlossen werden. Für schnellere Verbindungen arbeitet im Inneren des Routers zudem ein 1,4 GHz Dual-Core Prozessor, flankiert von 128 MB Flash-Speicher und 512 MB RAM. Über die sechs Gigabit-Ethernet-Ports lassen sich Computer, Drucker oder Netzwerkfestplatten an den Router anschließen. Zwei Ethernet-Ports lassen sich laut Netgear für einen schnellen Datentransfer bündeln.Router hat einen stolzen Preis
Der X8 lässt sich auch als Medienserver betreiben und überträgt Inhalte auf DLNA-fähige Geräte. Zur Ausstattung gehören unter anderem zwei USB-Ports (USB 3.0 und USB 2.0). Der Router ist voraussichtlich ab dem vierten Quartal zum Preis von rund 449 Euro im Handel erhältlich.
Fritz!Box 5530 Fiber: AVM bringt Glasfaser-Router in den Handel
Die Fritz!Box 5530 Fiber ist nun frei verkäuflich im Handel erhältlich. Mit an Bord ist Unterstützung für den schnellen WLAN-Standard Wi-Fi 6.
Netgear: LTE-Router mit Wi-Fi 6, LTE-Modem und mobiler 5G-Router
Netgear hat die Verfügbarkeit neuer LTE-Lösungen angekündigt. Erhältlich ist jetzt etwa ein LTE-Router mit Wi-Fi 6. Auch ein mobiler 5G-Router ist jetzt in Deutschland verfügbar.
Neue Hardware: Router und Modem von TP-Link
Einen neuen WLAN-Kabelrouter sowie ein Modem kann man am IFA-Stand von TP-Link begutachten. Der VoIP-fähige Router funkt über zwei Frequenzbänder; Beamforming soll die Signalstärke optimieren.
TP-Link zeigt Router zum Anfassen
TP-Link erweitert sein Portfolio um einen weiteren WLAN-Router. Das besondere an dem Touch P5: Er kommt mit einem Touchscreen, was die Bedienung komfortabler und einfacher machen soll.