Neues Fritzbox-Spitzenmodell für DSL mit 100 Mbit/s

Auch in diesem Jahr stellt AVM auf der CeBIT ein neues Fritzbox-Flaggschiff vor. Die 7390 ist tauglich für VDSL und ADSL mit bis zu 100 Mbit/s. Auch eine DECT-Basisstation ist integriert.
Berlin (red) - Die neue Fritzbox mit internen Antennen integriert VDSL und ADSL für Verbindungen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde. Die Verteilung von Daten, Sprache und Multimedia per WLAN N ist erstmals gleichzeitig im 2,4- und im 5-Ghz-Bereich möglich. Vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse integrieren per Kabel angeschlossene Geräte in das Netzwerk. Eine Premiere ist auch die serienmäßige Ausstattung mit zwei Gigabyte internem Netzwerkspeicher mit NAS-Funktionalität. Die neue Fritz!Box Fon ist zum ersten Mal auf dem AVM-Messestand in Hannover im Einsatz.
Im Herbst zu haben
Wie die Fritz!Box 7270 ist auch die Fritz!Box 7390 mit einer kompletten Telefonanlage für Internet- und Festnetztelefonie (analog und ISDN) ausgestattet. Dazu gehört auch ein interner ISDN S0-Anschluss und eine integrierte DECT-Basisstation für schnurloses Telefonieren mit bis zu sechs Mobilteilen. Die Fritz!Box 7390 unterstützt den neuen DECT-Standard CAT-iq für Gespräche in natürlicher Klangqualität (HD-Telefonie). Internetverbindungen über UMTS bzw. HSPA sind über einen UMTS-Stick am USB-Anschluss der Fritz!Box möglich. Der Marktstart ist für das 3. Quartal 2009 vorgesehen, einen Preis nennt AVM noch nicht.
Die neue Fritzbox 7390 ist mit einem internen zwei Gigabyte großen Halbleiter-Speicher ausgestattet. Vom Start weg ist so aus dem gesamten Netzwerk der Zugriff auf Sprach- und Faxnachrichten, Fotos und Musik möglich. Diese Daten werden über die NAS-Funktionalität (Network Attached Storage) der Fritz!Box im gesamten Netzwerk und sicher über das Internet angeboten. Die Fritz!Box wird so zum multimedialen Netzwerkspeicher. Der interne Speicher lässt sich nahtlos mit USB-Speichersticks und externen Festplatten erweitern.
Energie sparen mit dem Eco Modus
Die neue Fritz!Box ersetzt bis zu acht separate Geräte mit jeweils eigenem Netzteil. Gleichzeitig reduziert der Fritz!Box-Eco-Modus für WLAN, DECT und Ethernet automatisch den Energiebedarf des Routers. Aktuelle Fritz!Box-Produkte wurden mehrmals für ihre Energieeffizienz ausgezeichnet, zuletzt mit dem "Green IT-Award 2008".
Fritz!Box 6660 Cable bei erstem Kabelnetzbetreiber erhältlich
Neue Kabelkunden mit Kombitarifen von PŸUR, der Kabelmarke von Tele Columbus, können den WLAN-Kabelrouter Fritz!Box 6660 Cable jetzt gratis nutzen. Der Router unterstützt Wi-Fi 6.
Fritz!Box 5530 Fiber: AVM bringt Glasfaser-Router in den Handel
Die Fritz!Box 5530 Fiber ist nun frei verkäuflich im Handel erhältlich. Mit an Bord ist Unterstützung für den schnellen WLAN-Standard Wi-Fi 6.
Verschnaufpause für den Router spart 20 Euro Stromkosten
Jeder Zweite vergisst nach dem Surfen im Netz abzuschalten, und das kann sich zu ordentlichen Kosten summieren. Nach einer Beispielrechnung der Deutschen Energie-Agentur können im Jahr bis zu 60 Euro Zusatzkosten zusammenkommen.
Vodafone mit DSL-Sonderaktionen in mehreren Städten
In sieben deutschen Städten können Neukunden von Vodafone DSL derzeit besonderes gute Konditionen bekommen. Richtig viel abstauben kann, wer in Hamburg und Köln wohnt; dort gibt es drei Boni auf einmal.