Modularer Router schließt DSL-Versorgungslücke

Viprinet zeigt auf der CeBIT einen Router, der das Problem der Störanfälligkeit von UMTS-Funkverbindungen lösen soll. Das Gerät integriert bis zu drei Modems, so dass mehrere Mobilfunknetze parallel gebündelt werden können.
Hannover (red) - Die in Deutschland nicht flächendeckend vorhandene DSL-Versorgung stellt für Privathaushalte ein großes Ärgernis dar. Für Unternehmen kann sie jedoch sogar ein K.O.-Kriterium sein - egal ob Kleinunternehmer oder Mittelstand, ohne stabile und schnelle Internetanbindung geht heute kaum noch etwas.
UMTS ist störanfällig
Als Alternative wird oft UMTS, also Internetzugang per Mobilfunk, genannt. Die verwendeten Funkverfahren sind allerdings störanfällig und in vielen Regionen nicht ausreichend schnell. Die Qualität der Funkverbindung schwankt zudem ständig - hohe Latenzen erschweren die Nutzung vieler unverzichtbarer Internetanwendungen.
Risikoverteilung
Der deutsche Routerhersteller Viprinet zeigt auf der CeBIT nun einen neuen Router, der dieses Problem lösen soll. Der Multichannel VPN Router 300 integriert mit einem modularen System bis zu drei UMTS-Modems. Kombiniert mit SIM-Karten unterschiedlicher Mobilfunkanbieter lassen sich so mehrere Mobilfunknetze parallel gebündelt verwenden. Schwankungen und Ausfälle in einem Einzelnetz sollen so ausgeglichen werden. Die Risikoverteilung auf mehrere UMTS-Anbieter soll für einen dauerhaft stabilen und schnellen Internetzugang sorgen.
UMTS-Bündelung
In der Praxis sollen sich mit UMTS-Bündelung bis zu 15 Mbit/s im Down- und 4 Mbit/s im Upstream erreichen lassen. Das System sei daher auch gut für mobile Datenanwendungen wie Videoübertragungen geeignet. Auch sei das Gerät durch seinen robusten Aufbau auch für einen standortunabhängigen Einsatz, etwa bei Messen und Veranstaltungen, prädestiniert. Neben UMTS-Modems sind für den Router auch Einschübe erhältlich, die eine Bündelung zum Beispiel von DSL sowie eine Kombination aus DSL und UMTS ermöglichen. Mit Einstiegspreisen von unter 1000 Euro soll das Gerät auch für kleine Unternehmen erschwinglich sein.
Netgear: LTE-Router mit Wi-Fi 6, LTE-Modem und mobiler 5G-Router
Netgear hat die Verfügbarkeit neuer LTE-Lösungen angekündigt. Erhältlich ist jetzt etwa ein LTE-Router mit Wi-Fi 6. Auch ein mobiler 5G-Router ist jetzt in Deutschland verfügbar.
Tariftipps für DSL und Kabel-Internet im Januar 2021
Ob DSL, VDSL oder Kabel-Internet: Neukunden können sich im Januar bei zahlreichen Tarifangeboten Vorteile wie reduzierte Preise oder Gutschriften sichern. Wir haben einige Tarifaktionen herausgesucht.
Unsere DSL-Schnäppchen zum Frühlingsbeginn
Kurz vor dem kalendarischen Frühlingsbeginn gibt es auch auf dem DSL-Markt frischen Wind. Einige Provider haben ihre Aktionen verlängert, manche legen sogar noch eins drauf. Was sich im März besonders lohnt, lesen Sie hier!
Kabel Deutschland: Doppelflat mit Mini-Notebook
Das Doppelflat-Paket Comfort gibt es bis auf weiteres zusammen mit einem Samsung-Notebook für 39,90 Euro pro Monat. Ein WLAN-Router ist außerdem inklusive. Voraussetzung ist eine Online-Buchung.