Fritz!Fon App: Update für iOS steht bereit

Für die Fritz!Fon App gibt es ein Update für alle iPads und iPhones ab der iOS-Version 7.0. Bei den Routern betrifft es alle Geräte ab Fritz!OS 6.10. Vor allem verbesserte Funktionen soll das Update mitbringen.
Berlin - Routerhersteller AVM hat ein Update für die iOS-Version der Fritz!Fon App veröffentlicht. Sie erlaubt nun die Nutzung des Zwischenspeichers zum Übertragen von Telefonnummern. Nutzer können auch auswählen, ob sie über die Fritz!Box oder die Mobilfunkverbindung von Smartphone oder Tablet telefonieren wollen.
Update für iOS 7.0 oder höher
Laut AVM wurde außerdem an der Kontaktsuche geschraubt: Bei Eingabe einer Telefonnummer zeigt die App nun alle möglichen Kontakte zur Auswahl an. Das Update gibt es für iPad und iPhone mit iOS-Versionen ab 7.0, auf der Fritz!Box muss Fritz!OS 6.10 oder höher installiert sein. Android-Nutzer müssen sich noch gedulden. Fritz!App Fon verbindet sich über WLAN mit der Fritz!Box und macht aus dem Smartphone ein Mobilteil für die Festnetzanlage.
Quelle: DPA
Fritz!OS 7.02: AVM stellt Update für erste Fritz!Box-Router bereit
Nutzer von drei Fritz!Box-Routern für das Kabelnetz können nun die neue Firmware-Version Fritz!OS 7.02 installieren. Wir erklären, welche Änderungen die AVM-Techniker vorgenommen haben.
AVM stellt neue Beta für Fritz!Box 7590 und 7490 bereit
Für die WLAN-Router Fritz!Box 7590 und 7490 stellt AVM eine neue Beta-Firmware bereit, die Nutzer ab sofort installieren können. Die neue Laborversion soll einige Fehler beheben und insgesamt für mehr Stabilität sorgen.
AVM präsentiert auf der CeBIT sieben Fritz!Box-Router
In Hannover zeigt AVM am CeBIT-Messestand sieben verschiedene Fritz!Box-Router. Neben dem neuen Flaggschiff 7580 für den VDSL-Anschluss finden sich auch WLAN-Router für den Anschluss per Kabel, Glasfaser oder LTE.
TP-Link zeigt Smart-Home-Router mit Touchscreen auf der CeBIT
Kaum ist der MWC vorbei, steht mit der CeBIT das nächste Technik-Großereignis bevor. Der Router-Hersteller TP-Link will in Hannover seinen Smart-Home-Router SR20 inklusive Touchscreen präsentieren. Der Router soll bereits das "Internet der Dinge" unterstützen.