Fritzbox-Update ist ab sofort verfügbar

Für viele Fritzbox-Router steht ein neues Update bereit. Dieses verspricht unter anderem kürzere Latenzzeiten für VDSL-Kunden und einen verbesserten Schutz vor Rufumleitungen zu Sonderrufnummern.
Berlin (dpa/tmn/red) - FritzOS 6.30 ist jetzt für alle aktuellen Fritzbox-Router verfügbar. Nutzer sollten schnell auf die neue Firmware umsteigen, da sie zahlreiche Verbesserungen bei IP-Telefonie und VDSL-Vectoring bietet. VDSL-Kunden sollen mit der neuen Version mehr Datendurchsatz und kürzere Latenzzeiten erhalten. Für Telekomkunden ist ein neuer Assistent hilfreich, der beim Umstieg von Analog- und ISDN-Anschlüssen auf die All-IP-Technik unterstützt.
Fritzbox-Update ermöglicht wieder Synchronisation mit Google-Kontakten
Nach dem Update geben die Router nun bei der Erstinstallation auch Bewertungen zur Sicherheit des gewählten Passworts an, die versehentliche Einrichtung von Rufumleitungen zu teuren Sonderrufnummern werden nun auch erschwert. Praktisch für Nutzer von Google-Diensten: Die Synchronisation mit Google-Kontakten funktioniert wieder.
FritzOS 6.30 steht für die Fritzbox-Modelle 7490, 7412, 7390, 7362 SL, 7360, 7360 SL, 7330, 7330 SL, 7320, 7312, 7272 und oder Fritzbox 3490, 3390, 3370 und 3272 bereit. Die Software kann über die AVM-Webseite oder die Updatefunktion in der Routersoftware installiert werde.
PŸUR stellt Update für zwei Fritz!Box-Kabelrouter bereit
Auf aktuelle Fritz!OS-Versionen aktualisieren können PŸUR-Kabelkunden jetzt die WLAN-Kabelrouter Fritz!Box 6490 Cable und Fritz!Box 6591 Cable. Die Aktualisierung bringt unter anderem mehr Sicherheit sowie einige Verbesserungen.
Fritz!OS 7.21 für Fritz!Box 6850 LTE verfügbar
Nutzer der Fritz!Box 6850 LTE von AVM können auf ihrem Router jetzt die neue Version Fritz!OS 7.21 installieren. Diese beinhaltet viele Verbesserungen und behebt Fehler.
Tri-Band-WLAN-Router von Netgear
Der neue Tri-Band-WLAN-Router Nighthawk X6 bietet schnelleres WLAN für noch mehr Geräte und ein blitzschnelles, verzögerungsfreies Streamen und Gaming im ganzen Haus. Der Router soll ab März erhältlich sein.
Neue Firmware für Netgear-Router DGN1000
Die Firma Netgear hat neue Firmware für ihren Router DGN1000 veröffentlicht. Damit wird eine Sicherheitslücke geschlossen, über die Angreifer theoretisch Einstellungen an der Netzwerk-Schaltzentrale ändern und Passwörter auslesen können.