Fritz!Box 6890 LTE nun verfügbar

AVM hat den Marktstart der Fritz!Box 6890 LTE bekanntgegeben. Der mit schnellem WLAN ausgestattete Router lässt sich sowohl am DSL-Anschluss nutzen als auch per Mobilfunk verwenden.
Berlin – AVM bringt mit der Fritz!Box 6890 LTE ab sofort sein neues Spitzenmodell für die Nutzung per Mobilfunk oder DSL in den Handel. Der WLAN-Router unterstützt per DSL (ADSL, VDSL2, Supervectoring 35b) bzw. Mobilfunk (LTE Cat6) Datenraten von bis zu 300 Mbit/s. Ein Hybrid-Modus, also ein Zusammenschalten von DSL und Mobilfunk zur Nutzung noch höherer Bandbreiten, ist nicht vorhanden. Im Falle eines DSL-Ausfalls schalte die Fritz!Box 6890 LTE jedoch optional automatisch auf Internet per Mobilfunk um (Fallback-Funktion). Ist die DSL-Verbindung wieder stabil, greife der Router selbstständig auf den DSL-Anschluss zu. Wie AVM am Mittwoch mitteilte, sei die Fritz!Box 6890 LTE unter anderem für IPTV, Video-on-Demand oder Mediastreaming geeignet.
Unterstützung von mehreren LTE- und UMTS-Frequenzen
Der neue AVM-Router funkt per Mobilfunk sowohl in fünf LTE- als auch in zwei UMTS-Frequenzen. Zudem wird nach Angaben des Berliner Herstellers auch Roaming für das Surfen in allen Mobilfunknetzen unterstützt. Alternativ kann der Router auch am Festnetzanschluss betrieben werden. In diesem Fall lässt sich die Fritz!Box direkt am DSL-Anschluss oder über den WAN-Port auch an Kabel- oder Glasfasermodems einsetzen.
Fritz!Box 6890 LTE mit schnellem WLAN
Punkten soll die Fritz!Box 6890 LTE zudem auch dank Multi-User-MIMO-Technologie mit schnellem WLAN. Verfügbar ist 4x4 Dualband WLAN AC und N. Im 5-GHz-Frequenzband werden Daten mit bis zu 1.733 Mbit/s übertragen, im 2,4-GHz-Band lassen sich Datenraten von bis zu 800 Mbit/s realisieren. Verbaut wurden acht interne Antennen. Bei Bedarf lassen sich noch externe Mobilfunkantennen anschließen.
AVM integriert erstmals ISDN-S₀-Bus in LTE-Router
An Anschlüssen bringt der Router vier Gigabit-LAN-Ports und einen USB-3.0-Port für externe Speichermedien mit. Nutzbar sei eine erweiterte NAS-Funktionalität mit Medienserver und Online-Speicher. Integriert ist zudem eine DECT-Basisstation für Telefone und Smart-Home-Anwendungen. Es wird sowohl IP-basierte Telefonie als auch die Nutzung an ISDN- oder analogen Festnetzanschlüssen unterstützt. Eine vorhandene TK-Anlage lässt sich laut AVM über den internen ISDN-S₀-Bus anbinden, der erstmals bei einem Mobilfunk-Router des Herstellers integriert wurde und bis zu acht ISDN-Geräte direkt unterstützt.
Fritz!Box 6890 LTE kostet 349 Euro
Die Bedienung und Verwaltung erfolgt über die Fritz!OS-Benutzeroberfläche. Dort lassen sich Komfortfunktionen wie Firewall, WLAN-Gastzugang, MyFritz! oder die Kindersicherung konfigurieren.
Im Handel ist der AVM-Router Fritz!Box 6890 LTE ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 349 Euro erhältlich.
Fritz!Box 6660 Cable bei erstem Kabelnetzbetreiber erhältlich
Neue Kabelkunden mit Kombitarifen von PŸUR, der Kabelmarke von Tele Columbus, können den WLAN-Kabelrouter Fritz!Box 6660 Cable jetzt gratis nutzen. Der Router unterstützt Wi-Fi 6.
Fritz!Box 5530 Fiber: AVM bringt Glasfaser-Router in den Handel
Die Fritz!Box 5530 Fiber ist nun frei verkäuflich im Handel erhältlich. Mit an Bord ist Unterstützung für den schnellen WLAN-Standard Wi-Fi 6.
Easybell stellt Fritz!Box 7590 bereit
Sowohl Neu- als auch Bestandskunden von easybell können sich jetzt den leistungsfähigen WLAN-Router Fritz!Box 7590 sichern. Bestandskunden profitieren von einem kostenlosen Austausch ihres Mietrouters gegen das neue Router-Modell von AVM.
Doppel-Flats per VDSL und Kabel zum Aktionspreis
Wer ein Paket mit schneller Internet-Flat per VDSL oder Kabel und eine Telefon-Flat sucht, kann im November bei den von uns ausgewählten Tarifangeboten einiges sparen. Weitere Vorteile lassen sich bei Online-Buchung sichern.