D-Link präsentiert DSL-IP-Router "DIR-100" für bis zu 52 MBit/s

D-Link hat mit dem DIR-100 einen Breitband-Router für die Nutzung eines Internetanschlusses über DSL- oder Kabelmodem vorgestellt. Der Nachfolger des DSL IP-Routers DI-604 kostet 44,90 Euro und packt selbst VDSL-Datenübertragungsraten.
Der Router mit integriertem 4-Port-Switch und Firewall ermöglicht über alle vorhandenen Internetzugangsmöglichkeiten Datenübertragungsraten von bis zu 52 MBit/s. Der Nachfolger des DI-604 wartet zudem mit optimierten Funktionen wie Quality of Service (QoS), Gaming Mode und integriertem DynDNS Client auf.
DIR-100: Die Key Features im Überblick
- Hoher Datendurchsatz für ADSL /ADSL2+ / SDSL /VDSL2- Internet-Anschlüsse
- Quality of Service – für VoIP und Mediastreaming
- 4x 10/100Mbit LAN Ports
- 1x 10/100Mbit WAN Port
- Integrierte Firewall mit erweiterten Funktionen (NAT, SPI, DOS)
- Multicast Stream IGMP
- Integrierter DynDNS Client
- Gaming Mode für Spiele-Konsolen (Xbox, PlayStation)
- D-Link Click'n'Connect für einfache und schnelle Konfiguration
- Kindersicherung
Optimierte Features für höchste Funktionalität
Der DIR-100 unterscheidet sich von seinem Vorgänger DI-604 vor allem durch eine gesteigerte NAT-Kapazität, die eine höhere Bandbreitenausnutzung ermöglicht. Damit ist er für den Einsatz im ADSL2+ und VDSL2 Umfeld gerüstet. Über den Anschluss an ein Kabel- oder xDSL-Modem ermöglicht der Router den Aufbau eines Netzwerkes. Dank der vier eingebauten Ethernet Ports können sich mehrere Benutzer einen Internetzugang sowie Dokumente, Foto- oder Musikdateien etc. teilen.
Jedem angeschlossenen Gerät wie PC, Drucker oder Spielekonsole weist der Router automatisch eine neue IP-Adresse zu. Mit dem D-Link Click'n'Connect Assistenten lässt sich die neue Hardware bei Erstnutzung schnell und einfach konfigurieren. Damit wird die Verbindung zum Netzwerk und Internet automatisch hergestellt. Alle Ports verfügen über Auto MDX, das heißt der integrierte Switch entscheidet automatisch, ob das angeschlossene Kabel gekreuzt ist oder nicht und stellt sich darauf ein.
Darüber hinaus erfüllt der Router alle Anforderungen bezüglich QoS, das heißt er priorisiert bei der Übertragung und beim Empfang alle Datenpakete für besonders bandbreitenkritische Anwendungen wie VoIP, Online-Spiele und Multicast Streams (IGMP). So ist eine gleich bleibend hohe Qualität der Netzwerkverbindung, ganz ohne Datenstau, gewährleistet. Zu den weiteren Features des Broadband Routers zählt ein Gaming Mode zur Nutzung von Spielekonsolen wie z.B. PlayStation und Xbox.
Erweiterter Schutz im Netzwerk
Für höchste Sicherheit im Netzwerk sorgt ein erweiterter Firewallschutz: Die integrierte Firewall schützt den Rechner vor Angriffen aus dem Internet. Die Datenpakete werden nach Ports von Quelle und Ziel, der MAC- und der IP-Adresse gefiltert. Mit Hilfe des Virtual Server Mappings können Dienste auf verschiedene Server verlagert werden. Dadurch bleiben Server und Workstation geschützt, während gleichzeitig über eine sichtbare IP-Adresse FTP-Daten und Onlinespiele möglich sind. Uneingeschränkten Spielspaß für alle Gamer schafft zusätzlich die DMZ-Hostfunktion des DIR-100. Sie sorgt für einen reibungslosen Ablauf aller Applikationen, selbst wenn die Ports nicht bekannt sind.
Besonderen Schutz bietet die integrierte Funktion "Kindersicherung". Sie filtert unerwünschte URLs, blockiert bestimmte Domains und erlaubt einen zeitgesteuerten Zugang zum Internet.
Preis und Verfügbarkeit
Der DIR-100/E in englischer Version ist ab sofort verfügbar, der DIR-100/DE mit deutscher Benutzeroberfläche ab Januar 2007. Der Endkundenpreis inkl. MwSt. beträgt voraussichtlich 44,90 Euro.
D-Link: USB-Adapter zum Aufrüsten auf Wi-Fi 6 und neue 5G-Router
Im Rahmen der CES hat D-Link unter anderem einen USB-Adapter vorgestellt, mit dem sich Rechner auf Wi-Fi 6 aufrüsten lassen. Außerdem kündigte D-Link einen 5G-Router sowie einen 5G Mobile Hotspot mit Wi-Fi 6 an.
Tariftipps für DSL und Kabel-Internet im Januar 2021
Ob DSL, VDSL oder Kabel-Internet: Neukunden können sich im Januar bei zahlreichen Tarifangeboten Vorteile wie reduzierte Preise oder Gutschriften sichern. Wir haben einige Tarifaktionen herausgesucht.
Über VoIP-Telefonzelle kostenlos ins Festnetz telefonieren
Das knallrote Telefonhäuschen im altenglischen Stil steht an einer Autobahn in Bayern. Die Technik ermöglicht den ganzen Tag über kostenlose Internet-Telefonate ins deutsche Festnetz für jedermann.
Weihnachts-Schnäppchen: Die DSL-Tipps für Dezember
Es geht stramm auf Weihnachten zu, das wissen auch die Provider. Und so haben sich einige dazu entschlossen, ihre Aktionen zu verlängern oder sogar noch eine Schippe draufzulegen. Die Tipps der Redaktion für Dezember!