Archer AX50: Neuer Wi-Fi 6-Router von TP-Link

Immer mehr Netzwerkgeräte erhalten Unterstützung für Wi-Fi 6. So auch der neue WLAN-Router Archer AX50 von TP-Link. Der Hersteller zeigt auf der IFA weitere Geräte für den neuen, schnelleren WLAN-Standard.
Hofheim am Taunus/Berlin – Bei der Technik-Messe IFA in Berlin werden ab dem 6. September wieder zahlreiche neue Produkte von Herstellern aus vielen Ländern gezeigt. Einer der Trends bei Netzwerkgeräten wie Routern ist die Unterstützung des neuen WLAN-Standards Wi-Fi 6 (802.11ax). Am Dienstag hatte nicht nur AVM angekündigt, auf der IFA drei neue Fritz!Boxen für Wi-Fi 6 zu präsentieren. Auch der Netzwerk-Hersteller TP-Link will auf der IFA Lösungen für das WLAN der Zukunft vorstellen. Am Stand von TP-Link können Besucher einen Blick auf den WLAN-Router Archer AX50, neue Mesh-WLAN-Setis der Deco-Reihe, das Mittelklasse-Smartphone Neffos X20 und neue WLAN-Glühbirnen werfen. Vorgestellt wird auch "Tapo", die neue Smart Home-Marke von TP-Link für den Einstiegsbereich.
Wi-Fi 6-Router Archer AX50
Immer mehr Geräte benötige eine Internetverbindung per WLAN. Klassische Router können den Ansturm kaum noch bewältigen. Neue Technologien wie Mesh-WLAN und Wi-Fi 6 schaffen Abhilfe. Mittels Wi-Fi 6 werde eine höhere Geschwindigkeit, größere Reichweite und mehr Kapazitäten für angebundene Endgeräte möglich. Auf der IFA zeigt TP-Link den WLAN-Router Archer AX50, den WLAN-Repeater RE505X sowie den PCIe Adapter TX3000E, die alle mit Wi-Fi 6 kompatibel sein sollen. Der WLAN-Router Archer AX50 verfügt über einen Intel Dual-Core-Prozessor und funkt auf dem 2,4-GHz-Band mit bis zu 575 Mbit/s. Auf dem 5-GHz-Band sollen bis zu 2.400 Mbit/s erreicht werden. Es können nach Herstellerangaben zwei Streams in eine Richtung generiert und gleichzeitig an mehrere Geräte übertragen werden (2x2 MU-MIMO). Mit HomeCare ist eine kostenlose Antivirus-Software und Kindersicherung mit an Bord.

WLAN-Repeater und PCIe-Netzwerkkarte für Wi-Fi 6
Lassen sich dennoch nicht alle Ecken einer Wohnung mit WLAN abdecken, so bietet TP-Link den Repeater RE505X an, der ein vorhandenes Signal verstärkt weiterleiten kann. Selbst in abgelegene Bereichen eines Hauses sollen Daten mit bis zu 1,5 Gbit/s übertragen werden. Eine nachträgliche Erweiterung als Mesh-System sei möglich, da der RE505X kompatibel mit OneMesh-Produkten sei.
Um einen PC fit für Wi-Fi 6 zu machen hält TP-Link künftig die neue Netzwerkkarte TX3000E mit zwei externen Antennen bereit. Es soll sich eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 2.402 Mbit/s realisieren lassen. Unterstützt werde zudem der Verschlüsselungsstandard WPA3, der Adapter werde über PCI Express installiert.
TP-Link erweitert Deco-Portfolio
Zuwachs erhält die Deco-Familie von TP-Link mit dem Deco 60. Dieser verfüge über die Leistungsstärke eines Wi-Fi 6-Routers als auch über die Intelligenz eines Mesh-Netzwerkes. Soll das WLAN-Signal über mehrere Stockwerke oder dicke Wände transportiert werden, rät TP-Link zum Deco P9 mit Powerline-Funktion. Das Signal werde damit über das heimische Stromnetz übertragen.
Neue WLAN-Glühbirnen
Am Messestand zeigt TP-Link mit der KL50 und KL60 außerdem eine neue Generation seiner WLAN-Glühbirnen. Sie sind im Industrial Design gestaltet, die Steuerung erfolge per App oder bei Einsatz eines Sprachassistenten auch per Sprachbefehlen. Neu ist der KL430 Lichtstreifen für eine kreative Raumgestaltung. Ein weiteres Produkt für den Bereich Smart Home ist die Indoor-Sicherheitskamera KC115: Videos werden über einen Cloud-Speicher oder lokal auf microSD-Card gespeichert.
Preise und genaue Verfügbarkeiten nannte TP-Link für sämtliche oben genannten neuen Produkte noch nicht.

Mittelklasse-Smartphone Neffos X20
Neffos, die Smartphone-Marke von TP-Link, wird das Smartphone X20 auf der Messe zeigen. Das Mobiltelefon kommt mit einem 6,26 Zoll großem Display mit V-Notch daher. Die Hauptkamera mit künstlicher Intelligenz löst mit 13 Megapixeln (MP) auf, die Frontkamera bietet eine Auflösung von 5 MP. Der Akku komme auf eine Leistung von 4.100 mAh. Bereits ab September soll das Neffos X20 in den Farben Schwarz und Aurora Purple für 139 Euro in Deutschland erhältlich sein.
"Tapo" als neue Smart-Home-Einstiegsmarke
Schließlich hält TP-Link mit der neuen Marke "Tapo" auch günstige Geräte für den Einstieg ins Smart Home bereit. Dazu gehören etwa die Sicherheitskameras Tapo C100 und C200 sowie die WLAN-Steckdose Tapo P100. Bis zum Jahresende sollen weitere Produkte wie WLAN-Glühbirnen sowie weitere Kameras und Steckdosen hinzukommen.
Fritz!Box 6660 Cable bei erstem Kabelnetzbetreiber erhältlich
Neue Kabelkunden mit Kombitarifen von PŸUR, der Kabelmarke von Tele Columbus, können den WLAN-Kabelrouter Fritz!Box 6660 Cable jetzt gratis nutzen. Der Router unterstützt Wi-Fi 6.
Fritz!Box 5530 Fiber: AVM bringt Glasfaser-Router in den Handel
Die Fritz!Box 5530 Fiber ist nun frei verkäuflich im Handel erhältlich. Mit an Bord ist Unterstützung für den schnellen WLAN-Standard Wi-Fi 6.
Wi-Fi 6 und 5G: Diese neuen Fritz!Box-Router präsentiert AVM
Mehrere Premieren hält der Router-Hersteller AVM auf der diesjährigen IFA bereit. Gleich drei neue Fritz!Boxen unterstützen Wi-Fi 6, ein Router ist für 5G geeignet. Auch für den Bereich Smart Home gibt es neue Produkte.
Internettarife im September: VDSL und Kabel-Internet im Überblick
Bei Vodafone und Unitymedia als auch bei 1&1 und der Telekom können Neukunden im September dank diverser Tarifaktionen einiges sparen. Einige ausgewählte Tarifangebote bieten Gutschriften, Online-Vorteile und mehr.