Hallo zusammen, benötige mal ein wenig Hilfe. Habe auf meinem Router das Gastnetzwerk aktiviert, jedoch habe ich in diesem Netzwerk kein Internet. Bei dem W-lan Symbol wird zudem auch auch gelbes Warnzeichen angezeigt, wo steht, dass kein Internet verfügbar ist. Wenn ich jedoch die Checkbox "Gastzugriff auf Mein Lokales-Netzwerk erlauben" aktivere, funktioniert es, was aber eigtnlich nicht erwünscht ist. Gibt es bei der Einrichtung sonst noch irgendetwas zu beachten? Gruß und Danke
Hallo, willkommen im Forum. Was ist es denn für ein Netgear-Teil? Was findet man dazu online in der Support-Rubrik? Gruß Frank
Ist ein WNR1000v3. Firmware ist auch aktuell. Habe das ganze aber auch mit einem WNR3500Lv2 getestet. Selbe Problem. Konnte auf der Support Seite nicht wirklich was finden außer Anleitungen und Firmware update,
Hallo, habe mir mal das Benutzerhandbuch runter geladen. Dort gibt es ja paar Einstellungen bezüglich Gastnetzwerk. Wie sehen deine aus? Screenshot! Was mich stört, dass alles in englisch ist. Auf der Supportseite online gibt es auch eine Möglichkeit die Community zu fragen. Das könnte man parallel mal machen. Gruß Frank
Danke schonmal. Das mit der Cmmunity ist auch eine sehr gute Idee. Der Screenshot lässt sich leider nicht hochladen. Da meckert das System. Einstellungen sind aber wie folgt: Wireless Settings - Profile 1 X Enable Guest Network X Enable SSID Broadcast Allow guest to access My Local Network Enable Wireless Isolation Guest Wireless Network Name (SSID| Gastnetz Security Options - Profile 1 None WPA2-PSK [AES] X WPA-PSK [TKIP] + WPA2-PSK [AES] Security Options (WPA-PSK + WPA2-PSK) Passphrase: XXXXXXXX (8-63 characters or 64 hex digits)
Hallo, Ich mache mit dem Snipping-Tool einen Screenshot und hänge es direkt an über einfügen. Einfacher geht es nicht! Eigentlich sollte es passen. Was kannst du selber testen: Wenn man in einem Gastnetzwerk ist, hat man einen anderen IP-Bereich. Beispiel mit einer Fritzbox: Normales Netzwerk:192.168.178.XXX Gast-Netzwerk: 192.168.179.XXX Prüfe also, wenn du Allow guest to access My Local Network aktiviert hast, welche IP der Client bekommt. Gruß Frank
Hallo, schlimmstenfalls ist es ein Firmwarefehler, da es bei dem anderen Router identisch ist. Mal abwarten, was die Community schreibt! Eventuell holst du dir einen Router, der das beherrscht und das Menü in deutsch ist. z.b. FB 4020 oder FB 4040, die sind ohne Modem! Gruß Frank
Hi Frank, danke schonmal für deine Hilfe. Ich habe die Antwort dazu glaub ich gefunden. In der Netgear community wird folgendes geschrieben: "Mit keinem Netgear Gerät aus dem Heimbereich lässt sich das Gastnetzwerk im lokalen Netzwerk (ohne den Zugriff auf dieses Netzwerk) einstellen, es sei denn es ist ein Router im Router-Modus. In den Firmennetzwerken sieht es anders aus, da dort Business-Produkte eingesetzt werden. Mit einem Switch und einem AP mit VLAN Unterstützung wäre die Konfiguration auch möglich gewesen. Viele Grüße NETGEAR Community Team " Also bräuchte ich schon ein Business Gerät. Wollte dafür jetzt aber eigentlich nicht viel ausgeben. So ein Router mit so einer Funktion für kleines Geld wäre ganz gut. Gruß Andreas
Hi, du willst das Gerät gar nicht im Router-Modus verwenden? Welcher andere Betriebsmodus wird denn noch unterstützt? VG
Hallo, die von mir genannten Router von AVM haben GAST-WLAN? Kosten nun auch nicht viel. Bitte lies -dort- Gruß Frank