Hallo! Muss beim Load-Balanceing eigentlich für alle Uplinks eine Standroute aktiv sein? Ich meine damit die Checkbox im WAN-Menu. (RS123)
Hi, ich habe den relevanten Teil bintec Online-Hilfe zu "Lastverteilungsgruppen" angehängt. Der Teil "Routen mit gleicher Metrik" bedeutet "Standard-Routen mit gleicher Metrik". VG
Hi, schau dir erstmal das - How-To zur Einrichtung einer Lastverteilung - auf der bintec Seite an. Dann sehen wir weiter... VG
Im Moment steht der Routenselektor im LB für beide Leitung auf "keiner". LB funktioniert damit auch. Ich werde später auf 0.0.0.0 stellen und für beiden DSL-Leitung Defaultroute setzen.
So, ich bin das Howto noch mal durchgegangen. Das klappt vorne und hinten nicht. Ich kann jetzt nur mit einer Leitung raus (die 1.) Ich habe auch die in dem Screenshot des Howtos gezeigt Konfig übernommen: Routenselector 0.0.0.0 für beide Leitungen und auch für beiden Leitungen die Standardroute auf aktiv gestellt. (s. Screenshot) Im Text wird der Routenselector aber nicht erwähnt. Damit bin ich dann offline. Nehme ich für die 2. Leitung die Defaultroute raus, gehts wieder. LB scheint dann aber nicht zu klappen.
Nachtrag: es geht nun. Ich vermute einen Bug in der Firmware. Ich bekomme ab und zu beim Arbeiten im Gui solche Fehler zu gemailt: CONFIG:NCI Alert: ../../../nci/app/easp/easpobj.cpp-1657: ERROR: delete timeout for ipTdrcTable, rownr 1 Also habe ich wie oben beschrieben die Config noch mal angelegt, gespeichert und neu gestartet. Nun gehts.