Hallo liebes Forum, meine Familie und ich haben das Problem, dass wir im heimischen WLAN Netz (Vodafone/1000 MBIT !!), und zwar nur dort, mit diversen Apps gravierende Probleme haben. Z.B. bei DAZN/Zalando/Zara/Mobile.de/Commerzbank Banking App und viele weitere. Beispiel Mobile.de: Man startet die App, dann passiert knapp 30-60 Sek oder länger nix. Wenn dann das Suchmenü und nach und nach einige Bilder erscheinen und man auf die Suche möchte, wieder ewig lang nix... also über WLAN unbrauchbar Bei DAZN kommt man nicht über Startmaske hinaus, bei der sich das DAZN-Logo dreht Bei Zalando werden keine Bilder geladen... Bei Zara kommt man erst gar nicht rein, die Sanduhr dreht und dreht und dreht.. Bei vielen anderen Apps dasselbe. Viele Apps funktionieren dagegen tadellos, wie z.B. Youtube, um nur ein Beispiel zu nennen... Im Vodafone Forum und bei der Hotline komme ich nicht weiter... In anderen WLAN Netzen ist das nicht so... Ich habe bereits die Fritzbox tauschen lassen...die Geschwindigkeitsmessungen über WLAN sind i.O. zeigen zwischen ca. 300-500 mbit. Über den Rechner, also über LAN sind so zwischen 600 und 800 MBIT drin... Es sind alles Androidgeräte recht aktueller Generationen: Samsung Galaxy S8 plus, S9 Plus und S10 plus, Samsung TAB A 2019, etc... Ich habe schon 3-4 mal den Vodafone Techniker hier gehabt, keiner weiß rat... Eine einzige Katastrophe...meine Familie macht regelmäßig das WLAN aus, In einem anderen Forum war von Problemen im Bereich IPV4 und IPV6 die Rede, kann dies hiermit zusammenhängen? Kennt jemand hier das Problem? Vielen Dank Nelson287
Hallo, willkommen im Forum. Sicher hast du keine FB 6571, die gibt es garnicht. Wahrscheinlich meinst du die FB 6591. Wir hatten schon mal einen ähnlichen Fall, schau bitte -dort- Eventuell verständigt ihr euch mal untereinander und sucht man Gemeinsamkeiten. Die hatten auch Samsung-Smartphones. Gruß Frank
Hallo ! Aktiviere mal unter >Heimnetz>netzwerk>Details(Bleistiftsymbol) bei den entsprechenden Geräten die Option "Selbsständige Portfreigabe erlauben" und setzte bei Zugangseigenschaften beide Einstellungen auf unbeschränkt. b<e
@Boss.55 da ich dasselbe Problem habe, werde ich es heute Abend mal testen und Berichten. Bei mir ist es auch die FritzBox 6591 mit derselben Bandbreite von VF.
Folgende Zwischenmeldung: Aus einem anderen Forum habe ich den Hinweis bekommen, die IPV6-DNS Adresse selbst zu vergeben. ich glaube es nicht...ich habe den DNS-Server umgestellt auf die Google Adresse und siehe da, für ca. 1-2 min lief meine Banking App, Mobile.de war in Rekordzeit geladen, alles wie es sich gehört. Leider war das Glücksgefühl nur von kurzer Dauer, max 1-2 Minuten, jetzt geht wieder nix mehr bei den genannten Apps... Also eindeutig ein IPV6 Thema?!
@Boss55: Deine Vorschläge habe ich bereits gestern Abend umgesetzt, leider ohne Erfolg... Hat nun jemand aufgrund der aktuellsten Erkenntnisse evtl. weitere Ideen?
Es gab in den letzten 12 Wochen einige Probleme mit DNS Servern. Bei der 6591 auf Google DNS ändern. Und Zugriffs Funktion des ISP vorübergehend deaktiviert. Alternativ auf den Endgerät DNS Server auf Google ändern.
gestern ging das plötzlich bei uns, alle Apps hatten wunderbar funktioniert, heute funktionieren sie wieder nicht Folgendes hatte ich bisher angepasst: Ich hatte lediglich auf die DNS-Server von Google geändert >Heimnetz>netzwerk>Details(Bleistiftsymbol) bei den entsprechenden Geräten die Option "Selbsständige Portfreigabe erlauben" und bei Zugangseigenschaften Einstellungen auf unbeschränkt. Neustart der Fritzbox Ach ja, und ich habe bei Vodafone vor längerem mal auf "DUAL STACK" anpassen lassen, war ein Tipp von einem Vodafone-Techniker. Ich versuche nun mal die IPV6 über die Netzwerkkarte auszuschalten, über die Fritzbox geht das irgendwie nicht. So sieht die Einstellung gerade aus: Wenn ich das Häkchen bei IPv6-Untersützung raus mache wird es nicht gespeichert, sondern kommt automatisch wieder rein.
LISP ist bei mir deaktiviert, und ich habe auch bereits auf die Google-DNS Server geändert... In einem anderen Forum empfiehlt man mir nun, auf die QUAD9 Server zu gehen...