Hi ich hab seid längerem das Problem das ich immer fast genau Stündlich eine kurzen Abbruch in der Verbindung meines PCs mit dem Router habe. Ich benutze (leider) eine Unitymedia Conectbox und das Problem liegt wahrscheinlich an meinem Fritz Repeater 1200 den ich als WLAN-Brücke nutze, da ich dieses Problem erst habe seid ich ihn nutze und ihn leider nicht mehr ausbauen kann (fragt nicht warum). Folgendes habe ich bereits Probiert: -Softwareupdates -Frequenzen des Routers 2.4 GHz und 5 GHz trennen -Problem am Router suchen (haben von Unity irgendeinen Filter bekommen) -bei AVM anrufen (leider nutzlos) -recherchieren als Antwort bekommen das man die IP manuell festlegen soll und daran verzweifeln weil keine ahnung von sowas -hier reinschreiben weil keine lust mehr weiterhin stündlich aus jedem Onlinespiel zu fliegen wie man vermutlich ahnt war das alles erfolglos achja und wann ich stündlich fliege verschiebt sich immer täglich Pls Hilfe
Hallo, Herzlich willkommen im Forum... Eins vorweg : SSID sollte sichtbar sein SSID und Kennwort keine Sonderzeichen und Leerzeichen Kein Mischbetrieb WPA und WPA 2, sondern nur auf WPA 2 einstellen... Hier ein ähnliches Problem https://www.router-forum.de/avm-fritzbox/repeater-1750e-einrichtung-probleme.t72309/ Gruß Marcel
Wie ist eigentlich deine Umgebung? Hast du viele Nachbar Wlans? Ggf mal mit Sendekanäle arbeiten. Gruß Marcel
@Elektrotechniker ja Senderkanäle schon gewechselt ohne erfolg SSID haben keine Sonderzeichen usw hab gerade mal beim repeater auf WPA 1 und 2 gestellt Stündlicher Abbruch (um 50) kam trotzdem ich probiere jetzt mal auf nur WPA2 zu stellen resultate erst in einer Stunde trotzdem danke
Hallo, Schau mal hier rein (Beispiel repeater 1750e) https://community.unitymedia.de/cat...-1750e-mit-connect-box-verbinden-klappt-nicht Gruß Marcel
Hallo, eine Energiesparmassnahme deines PCs kann es nicht sein? Bei Anbindung via LAN gleichen Probleme? Gruß Frank
Hallo, https://avm.de/service/fritzwlan/fr...t-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/ Gruß Marcel
@Elektrotechniker ich verstehe nicht ganz mein Verstärker ist doch verbunden @frank.td ein Energiesparmodus bezweifle ich da ich bereits mit zwei Laptops das Problem hatte und mein pc ist per lan mit dem Verstärker verbunden per lan mit Router ist gerade schwer zu testen aber da ich ohne Verstärker kein Problem (mit den Laptops) hatte sollte das auch keins bereiten
Warum kannst du ihn nicht mehr ausbauen? Noch ein Hinweis: Der repeater sollte auf halber Strecke platziert sein, sodass noch 2-3 Balken aufleuchten... Gruß Marcel
Die Anleitung diente nochmal dazu, um den Repeater ggf nochmals laut Anleitung Schritt für Schritt einzurichten... Gruß Marcel
weil mein pc keine WLAN-karte hat kann ich ihn ihn nicht ausbauen WPA und WPA 2 trennen hat nix gebracht