Hallo zusammen, die Datenrate zwischen FritzBox 7490 und meinem Laptop macht mir ständig Probleme. Dies war allerdings nicht immer so. Ich habe eine Telekom 100MB/s Leitung. Aber lt. Speedtest habe ich gerade mal zwischen 1 und 20 MB. Seiten brauchen ewig im Aufbau und Downloads sind teilweise unmöglich. Diese Probleme habe ich weder auf meinem Smartphone noch beim Filme schauen über Netflix und Co. am TV. Die Fritzbox gibt bei DSL an: verbunden↓ 116,8 Mbit/s↑ 39,5 Mbit/s ALLE meine Geräte sind über WLAN verbunden. Unter Internet -> Filter habe ich meinen Acer Laptop priorisiert für "beliebige" Anwendungen. Dennoch scheint er das langsamste Gerät im Netzwerk zu sein... Hat vielleicht einer von euch eine Idee? Vielen Dank im Voraus Gruß Sven
Hallo! Vermutlich das Alter des Laptops. Ggf. mal einen anderen wlan Adapter, zb als usb stick verwenden. Empfängt das Laptop im 2,4 oder 5 GHz? Auch Reichweite spielt eine Rolle... Aber ich denke, es liegt am eingebauten Adapter... Wenn es AC standard unterstützt, dann wlan auf AC an der Fritzbox umstellen... Gruß Marcel
Hallo, willkommen im Forum. Bei solch einem schnellen Anschluss muss man schon WLAN AC benutzen, damit man den voll auskosten kann. WLAN-AC funkt im 5 GHz-WLAN und hat auch keine große Reichweite. Gruß Frank
Hallo ihr zwei, ich hab gestern meine Netzwerkkarte im Laptop von automatisch auf 5GHz umgestellt und eben noch mal einen Speedtest durchgeführt: 22 MB/s 5GHz ist schon aktiviert, denn mein Handy sowie mein Sky Receiver senden auf 5GHz. Große Reichweite? Der Router ist ca. 6m entfernt von mir. Wände sind bei uns aus Holz, also eigentlich kein Großer Widerstand. Mein WLAN Signal ist auf 4-5 von 5 Balken. Was mich aber wundert, eben in WLAN -> Funknetz gesehen, das mein Laptop immer noch auf 2,4 GHz sendet, obwohl ich auf 5 GHz bevorzugt gestellt hatte,. Gruß Sven
Hallo, der Modus 802.11a funkt auch im 5 GHZ und ist nicht so schnell. Schau mal bitte -dort- Eine Holzwand kann unter Umständen schon eine große Barriere sein, da das Holz noch Wasser inne hat. 22MB/s ist doch sensationell, entspricht 176 MBit/s. Rechen- oder Messfehler? dann hat das 2,4 GHz eine bessere Qualität oder das 5 GHz ist zu weit weg. Gruß Frank
Sorry, Schreibfehler, 22 MBit/s, ansonsten wäre ich glücklich Klar ist eine Holzwand auch eine Barriere, aber schlimmer wäre eine Betonwand und wie gesagt, ich hab fast vollen Ausschlag hier.
Hallo, das ist schon mal sehr wichtig. Dann kann man nur noch die Einstellungen im WLAN-Adapter und im Routermenü optimieren. Bitte mal beides posten, fange bitte mit der FB an. Gruß Frank
Hallo Frank, ich bin im Internet auf https://www.speedtest.net/de Wie kann ich meine FB Einstellungen posten? Oder interessieren dich spezielle? Gruß Sven
Hallo, teste mal besser dort. -klick- Bei WLAN muss man immer Einschränkungen machen. Zu der WLAN-Konfig im Router. Hier sind meine. Probiere es mal damit. Gruß Frank
Ich hatte automatisch gesetzt und nun mal deine Werte übernommen, brachte aber bei dem https://www.speedtestx.de/ keine Veränderung Download zwischen 139-189 KB/s Und es läuft weder ein Smart-TV noch auf dem Handy irgendwas. Gruß Sven
Hallo, dann muss man an der Konfig des WLAN-Adapters feilen, wenn dort möglich. Was unterstützt das Adapter? WLAN N im 5 GHz? WLAN N im 2,4 GHz? WLAN AC? WLAN A, B und G kannst du knicken. Die 22 MBit/s passen zu WLAN G. Gruß Frank
Ich hab folgende Werte gefunden: 01 - 11 b 02 - 11 g 03 - 11 b/g 04 - 11 g/n 05 - 11 b/g/n 06 - 11 a 07 - 11 a/n 08 - 11 a/b/g/n 09 - 11 a/g/n 10 - 11 a/n/ac 11 - 11 a/g/n/ac 12 - 11 a/b/g/n/ac 12 ist aktiviert. Gruß Sven
Hallo, probiere mal 4 (2,4 GHz) oder 10 (5 GHz). Zur Erläuterung: a und ac nur 5 GHz b und g nur 2,4 GHz n 2,4 und 5 GHz Gruß Frank
So, ich hab die Karte auf 10 gestellt und lt. FB läuft sie mit 5GHz. Dein Speedtest ist etwas schneller geworden 159-221 KBits Meiner meldete stolze 49 Mbit/s. Ich werde das weiter beobachten. Am Samstag hatte ich sowieso vor den Rechner zu resetten. Vielleicht gibt das noch mal nen "kick". Erst mal Danke für deine Unterstützung
Hallo Frank, Rechner wurde formatiert. Ich hab nichts spezielles gemacht, aber eben einen Speedtest gemacht https://www.speedtest.net/de 102 Mbit, so soll es sein. Keine Ahnung was damals meinen Rechner so ausgebremst hat. Nochmals, danke für deine Unterstützung. Gruß Sven