Hallo, mir bringt es nichts, mich über Sachen aufzuregen, die ich direkt nicht abstellen kann. (Jahrelanger Lerneffekt) Eventuell ist es auch nur ein Darstellungsfehler. Die Seite aktualisiert ja auch nicht selber. Alle 10 Minuten und wenig Traffic könnten da der Grund sein. Möglich! Starte doch mal eine Anfrage an AVM und bei dem Wetterstationshersteller. Gruß Frank
Hallo Aloha, das dein Ipad mehrfach auftaucht mag am neuen IPadOs liegen. Es wird neuerdings eine private Wlanadresse generiert die sich ständig ändert um Tracking in offenen Netzwerken zu erschweren. Meiner Meinung nach im Heimnetzwerk nicht praktikabel.Lässt sich dann unter EINSTELLUNGEN/WLAN (i) /Private WLan-Adresse abschalten. Mailo
Hallo, es ist so, dass einmal ein grüner Punkt vor dem Eintrag ist und einmal eine Miniweltkugel. Wenn ich mit anderen Einträgen vergleiche, stelle ich fest dass die Weltkugel bedeutet dass das Gerät aktiv ist. Eigentlich funktioniert wieder alles, und ich habe im Zuge der "ERmittlungen" sogar die Sicherheit etwas verbessert: von WPA + WPA2 auf WPA2 (CCMP) umgestellt. Ich muß mich mal noch schlau machen, inwiefern ich auf den WPA3 Standard umstellen könnte. MfG Aloha
Hallo, das bestätigt meine Vermutung, dass nicht permanent gefunkt wird. Was willst du mehr? Bedingt dadurch, dass die Verschlüsselung WPA2 sicher ist, würde ich mir keine Gedanken machen. In absehbarer kurzer Zeit werden alle Clients nur noch mit WPA3 verschlüsselt sein, dann gibt es auch keine Probleme mehr. Die Verschlüsselung hat ja mit WEP angefangen, wurde geknackt. Dann WPA >>> wurde mit besserer Technik geknackt. Jetzt aktuell WPA2 >>> Sicher. Jetzt nächster Schritt WPA3, noch nicht sehr verbreitet, macht noch Probleme beim benötigten Mischbetrieb. Grund genannt. Gruß Frank
Hallo, den hatte ich natürlich gelesen. Da es aber wieder funktioniert bin ich dem Hinweis bisher nicht nachgegangen. MfG Aloha
Ja, die 3 Geräte funktionieren, man kann wohl nicht sagen "wie von Geisterhand", aber beinahe, wieder! Ich habe zu dem Problem mit den Samsung Handys 2 mal mit dem Support von Samsung gechattet; die haben mir geraten, auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, was ich dann auch mit dem A71, nachdem ich es gesichert hatte, getan habe, aber das hat auch nicht direkt geholfen. Das war auch nicht die entscheidende Aktion, denn mit dem anderen Handy habe ich das nicht getan, und es funktioniert trotzdem wieder. Da der Chatpartner nicht mehr weiter wusste, meinte er, ein Telefongespräch wäre angebracht, um die Sache zu klären; ich sollte gestern um 11 angerufen werden, dieser Anruf ist allerdings noch immer nicht erfolgt, ein Umstand der mich jetzt weniger stört, da ich es irgendwie hingekriegt hatte, dass beide Handys sich wieder mit dem Wlan verbinden, sodass ich dise Hilfe nicht mehr benötige. MfG Aloha
Hallo, neuer Tag, neues Problem. Bis heute Morgen zwitscherte mein Internetradio fröhlich dahin, bis plötzlich Sense war. Ich habe es mehrmals neu gestartet, ohne Resultat. Im Display erscheint: "Couldn't get IP address from DHCP". Update: ich habe es jetzt, einige Stunden später, nochmal probiert und jetzt funktioniert es wieder. Nichtsdestotrotz scheint mir da was im Busch zu liegen! Da das Radio über einen Repeater mit dem Wlan verbunden ist, genau wie der Satellitenempfänger (den hatte ich bisher glatt vergessen), und eine Uebertragung mittels Filezilla auf den PC zeitgleich abgebrochen wurde, scheint mir der Repeater der Verdächtige zu sein. MfG Aloha
Hallo, dann hast du doch einen Ansatz und kannst damit den Fehler genauer eingrenzen. Der Repeater reicht ja nur durch, der Router vergibt die IP. Gruß Frank
Hallo Aloha, hab jetzt nicht gefunden welchen Repeater du hast. Bei mir Repeter 1750E stellt sich die Verschlüsselung ab und an wieder auf WPA 2 und WPA 3 um. Auf der Bedienoberfläche des Repeater ist die Einstellung auf WPA 2 zweimal vorhanden. Vielleicht liegt’s daran.
Was steht in der Übersicht des Repeater? Nur WPA 2 oder ist Wpa3 auch aufgeführt. Ich glaube ein Einstellmöglichkeit war in SICHERHEIT und die andere unter Heimnetzwerk Zugang individuelle Einstellungen, ganz unter. Das stellt sich bei mir komischerweise seit Firmware 7.21 laufend um und verursacht Probleme mit der WLAN Verbindung
Beim Repeater steht nichts über den Sicherheitsmodus, nur 2,4GHz und 5GHz und dann noch Mesh, wovon ich noch immer nicht weiß, was das bedeutet.