Hallo.in die Runde ! Ich habe eine IP Cam vor der Haustüre, Tenvis 391W, die ist über LAN Kabel ins Haus rein an einem Fritz Repater 450E angesteckt, von dort geht's übers Mesh in die Runde, ich kann das Bild von der Haustüre über jedes Gerät sehen. Die Übertragung läuft normalerweise flüssig, die im Bild eingeblendete Uhr rück Sekunde um Sekunde vor und das Bild ist entsprechend ausreichend "schnell". Von zeit zu Zeit setzt die Uhr jedoch insofern aus, als sie nur alle 3, 5 oder gar 10 Sekunden, manchmal noch länger, stehen bleibt, die Bildübertragung verzögert sich dann auch so, dass das System nicht mehr sinnvoll funktioniert - die Leute, die durch die Häustüre gingen, stehen noch dort, obwohl sie längst auf der Strasse sind. Vor 2-3 Wochen war es ganz schlimm - zu der zeit gingen Berichte durch die Presse, dass allgemein Uhren nachgingen, weil die Stromspannung im netz stark abgefallen wäre. Das ging dann ein paar Tage so, dann lief es plötzlich wieder normal. Gestern war es wieder mal soweit, aber nur ca. 12 Stunden, dann lief die Uhr wieder schön im Sekundentakt und die Bildübertragung war "Up to time". Ja, Cam vom Netz nehmen, stromlos schalten, Fritz System neu starten, all das hat schon vor drei Wochen nichts genützt und ich habe jetzt außer einem Cam Reset auch nichts mehr gemacht. Das Rätsel lässt mir aber einfach keine Ruhe und ich frage mal in die Runde, wer ein ähnliches Phänomen bei sich auch schon hatte.
Hallo, eventuell entstehen die Aussetzer, weil andere Daten über dein Netzwerk laufen. Oder was beeinträchtigt dein WLAN und die Datenrate bricht zusammen. Gruß Frank
IP kamera Tenvis 391W - Jeder wird irgendwann ausfallen, nicht mehr als der andere, was keinen Sinn ergibt? Normalerweise bekomme ich 2 oder 3 Tage konstante Arbeitsverbindung "mit Kamera", dann kann man garantieren, dass man ausfällt, obwohl das, was als nächstes geht, scheinbar die Rolle eines Würfels spielt ...