Moin, ich hab n Problem mit meinem Wlan Mesh. Genutzte Hardware: Fritzbox 7490, 3 mal Fritz Repeater 1200 Ich möchte Wlan im Gartenhaus, Realisiert über 3 kaskadierte Repeater. (in Reihe geschaltet) Fritz Box --- 2,4ghz --- Repater 1 --- 2,4 Ghz --- Repeater 2 --- 2,4 Ghz --- Repeater 3 Eingerichtet habe ich das Ganze über die automatische WPS Funktion. Das funktioniert auch soweit erstmal gut. Die FritzBox zeigt an, dass die Repeater im Mesh sind und auch, dass der eine Repeater am anderen hängt. Problem: Sobald ich Wlan Abends ausmache an der Fritzbox und morgens wieder einschalte findet der letzte Repater (Repeater 3 siehe oben) das Netz von Repeater 2 nicht mehr und befindet sich nicht mehr im Mesh. Auch Neustarten von Repeater 3 bringt nichts. Erst wenn ich Repeater 3 komplett resette (Werkseinstellungen) und wieder neu ins Mesh über WPS einbine funktioniert das ganze wieder. Zumindest bis Abends wieder das Wlan ausgeht. Frage: Gibt es eine Beschränkung wieviele Fritz repeater man in Reihe schalten kann. Wenn ja, warum funktioniert das erstmal aber nach ausschalten und wieder einschalten des Wlans an der Fritzbox nicht mehr. Hat da irgendwer Erfahrungen mit? Viele Grüße Fritzfan
@fritzfan123 Frage: Gibt es eine Beschränkung wieviele Fritz repeater man in Reihe schalten kann. Wenn ja, warum funktioniert das erstmal aber nach ausschalten und wieder einschalten des Wlans an der Fritzbox nicht mehr. Hat da irgendwer Erfahrungen mit? Nein es gibt keine Einschränkungen die Datenrate wird halt immer weniger beim letzten. Schick mal die Mesh Topologie aus der Fritzbox ohne persönliche Daten. Sind alle Sidds gleich? Keine Umlaute und Sonderzeichen? Welche FritzOS?
Hallo, Herzlich willkommen im Forum. je mehr Repeater in Reihe: der letzte Repeater bekommt nur noch die halbe Datenrate gegenüber dem vorletzen. D.h. der 3. Repeater hat nur noch 1/8 der Datenrate gegenüber der Fritzbox zur Verfügung.. Und die Repeater dürfen auch nicht zu weit weg untereinander sein... bist du nach dieser Anleitung gegagen (Beispiel 7490) WArum schaltest du das aus? Lass es doch eingeschaltet. Gruß Marcel
Also die Fritzbox hat 07.12 und die Repeater 07.14. Sidds? Meinst du SSID? Falls ja, ja die sind gleich weil er die ja vom Mesh Master bekommt.Topologie hab ich dir oben "gezeichnet" Ich habe auch alle Repeater durchnummeriert, damit es da nicht zu verwechselung kommt. Die Repeater bekommen alle eine feste IP vom Mesh Master. Und wenn ich die Fritzbox mal neustarten muss? Wäre dann ja der gleiche Effekt...Darf halt nich sein, dass der Repeater das Mesh verliert. Die Datenrate ist nicht das Problem. Solange das Wlan nicht neugestartet wurde funktioniert ja auch alles bestens und auch mit super Geschwindigkeiten.
https://avm.de/service/fritzwlan/fr...-mit-Mesh-Repeater-verbinden-Reihenschaltung/  Ohje, hab gerade gesehen, dass ich dir den link nicht mit gesendet hatte.. Noch ein Versuch, Bist du nach dieser Anleitung durch gegangen? Gruß Marcel
Da hast du natürlich auch wieder recht.. Aber der Neustart macht man ggf alle paar Wochen.. Aber jeden Tag die Fritzbox ausschalten, müsste nicht sein. Gruß Marcel
So sieht das ganze aus. Kann jetzt grad keinen Screenshot machen. Mesh Symbol ist an allen Repeatern dran..
Hallo. Am Repeater ist doch eine LED. Schau doch mal im Fehlerfall ob Du da vielleicht etwas Info bekommst. Was zeigt die denn wenn es in Ordnung ist und was zeigt die im Fehlerfall wenn es nicht geht. Deine SSID ist doch eine selbst gewählte. Nicht das er versucht sich fremd zu verbinden. Vielleicht mit dem Nachbarn.