Hallo, willkommen im Forum. Etwas mehr Informationen wären in deinem Interesse hilfreich! Bezüglich Gastzugang schau mal bitte -hier- Wegen WPS schau bitte -dort- Gruß Frank
Ich wollte gern wissen, ob ich ein WLAN Gerät per WPS-Taste mit dem Gastnetzwerk, statt dem Hauptnetzwerk verbinden kann.
Hallo, könnte klappen, wenn man nach der Anleitung -dort- (siehe oben) geht und die SSID des Gast-WLAN auswählt. Bitte probiere es doch mal und berichte hier. Gruß Frank
Danke für den Link. Hier finde ich nichts zum Gastzugang und hier finde ich nichts zu WPS. In den Fritzbox Settings unter WLAN/Gastzugang hab ich die Option die WPS Funktion temporär einzuschalten, bis sich ein Gerät per WPS verbindet. Was ich jedoch möchte ist, dass beim aktivieren der WPS funktion über die WPS Taste, Wlan Geräte sich in das Gastnetzwerk verbinden, anstatt in das Private Netzwerk.
Hallo, wenn du es nicht hinbekommen hast, dann könntest du dich mal an AVM wenden. Gerne kannst du hier berichten, was die dazu meinen. Gruß Frank
Keine Auswahlmöglichkeit des Gastzugangs ala Standart fürs WPS vorhanden. Gibts evtl. eine CFW wo es die Möglichkeit gibt?
Hallo, es gab mal die CFW "Freetz". Ob die aber noch gepflegt wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Warum ist das "Anmelden im Gast-WLAN via WPS" so wichtig? Der Einfachheit halber? Mit der neuen Firmware V7 kommt das: Gruß Frank
Leider lässt sich mit der FW v7 die WPStaste immernoch nicht mit dem Gastzugang verknüpfen. Sehr unverständlcih warum diese Funktion nicht integriert wird.
Hallo, na so schnell wäre ein Wunder. Außerdem gibt es doch für deine FB 7490 noch keine Version 7 oder??? Siehe auch -hier- Gruß Frank
Hallo! WPS ist ein Sicherheitsleck. Sollte meiner Meinung nach ganz verschwinden. Wenn ein Gast in Dein Gast-WLAN soll, muss er doch nur auf die SSID klicken und fertig. Das wäre ein offener Hotspot, was natürlich nicht so toll ist. Was spricht denn dagegen einen einfachen Key einzugeben? Und wenn es nur 123456 ist als Key. Also mir wäre es zu blöd erst in den Keller zur Fritz!Box zu laufen und auf die WPS-Taste zu drücken. Gruß sven
WPA2 ist seit kurzem auch sehr leicht knachbar. Ich habe nun folgendes gemacht: 7590 als Hauptrouter. 7490 per Wlan(per Einrichtungsassistent) ins Gastnetzwerk(momentan noch mit dem nicht-Gastnetzwerk verbunden) der 7590 verbunden. Am 7490 kann man nun ganz einfach per WPS Taste ins "Gastnetzwerk". Ich würde nun gerne die Möglichkeit haben auf die Oberfläche der 7490 zuzugreifen, damit ich ggf. Geräte von Nachbarn die zu Besuch waren zu entfernen, damit diese von sich Zuhause aus nicht versehentlich unsere Bandbreite mit benutzen. Wenn ich mit der 7490 verbunden bin und fritz.box oder die ip der 7490 in den Browser eingebe komme ich jedoch auf die Oberfläche der 7590. Laut diversen Anleitungen soll man in so einem Fall einfach auf der Oberfläche der 7590 auf Netzwerk/Mash gehen und auf die Fritzbox 7490 "klicken" können um auf dessen Oberfläche zugreifen zu können. Leider ist da nichts klickbar. Auch werden Geräte die mit der 7490 verbunden sind nicht angezeigt. Siehe Anhang. Bonusfrage: Die 7490 ist lediglich per 2,4 GHZ mit der 7590 verbunden. Ist es möglich das Ganze per 5 GHZ zu realisieren?
Hallo, Normalerweise kommst du mit der IP 192.168.178.22 in das Menü der FB 7490 um dort Einstellungen zu tätigen. GGF. mal Browserdaten löschen. Gruß Frank
Hallo, die Reichweite des 5GHz-WLANs ist nur gering. Mal testen, was da noch ankommt, wo die zweite FB steht. Gruß Frank
Komme heute nun komischerweise doch auf die Oberfläche der 7490. Nur das Passwort scheint nciht mehr zu funktionieren...grrrrr Die Router haben lediglich einen Abstand von unter 4 Meter. Eine Mauer ist dazwischen. Habe zum Test mal einge Smartphones neben den 7490 geelegt und diese sind alle per 5 GHZ verbunden. Oder meintest du etwas anderes mit "messen"?