Ich nutze eine Fritz Box 7590. Mein Netzwerk ist wie folgt aufgebaut. 4 mal Cisco WAP371 Accesspoints Zyxel GS1900-8HP Switch VLAN ID 1 für Heimnetzwerk VLAN ID 3 für Gastnetzwerk Aus dem Switch Port 1 in die Fritzbox Port 2 geht das Heimnetzwerk Aus dem Switch Port 8 in die Fritzbox Port 4 geht das Gastnetzwerk Geräte im Netzwerk sind ca. 30-40. Problem ist, dass einige Geräte (Smarphones Android und Iphones) zwar im besten Fall noch eine Verbindung zum Gastnetzwerk herstellen können. Also verbunden sind, jedoch keinen Zugriff auf das Internet haben. Manche Geräte können sich garnicht mehr verbinden. Erhalten somit kein IP Adresse. Wiederrum andere Geräte sind ganz einfach verbunden und bei denen funktioniert auch alles. Nach einem Neustart der Fritzbox klappt es dann wieder eine weile (ein paar Stunden) bis das Problem erneut auftritt. An was könnte es liegen? Mittlerweile vermute ich, dass die Fritzbox überfordert ist... Das Gastnetzwerk hat die IP Range 192.168.179.0 / 255.255.255.0 Das Heimnetzwerk hat die IP Range 10.0.40.x / 255.255.252.0 Die Fritzbox die IP Adresse 10.0.40.1
Keine Ahnung. Ich vermute hier, dass ein Routing zwischen dem 10er und den 192er Netz erfolgen soll und das wird so nicht funktionieren können. Ich würde hier die drei Netze, Public IP, 10er und 192er Netz überdenken.
Hallo, willkommen im Forum. Könnte die Lease-Time der IPs zu lang sein und deswegen sind keine IPs mehr verfügbar und werden so nicht vergeben? Eventuell ist auch der DHCP-Bereich zu klein. Gruß Frank