Hallo, seit ein paar Tagen habe ich einen Unitymedia Anschluss mit Fritzbox 6591. Soweit funktioniert alles einwandfrei solange ich im Heimnetzwerk bin. Sobald ich per LTE Verbindung mit meinem iPhone 11 auf die Fritzbox zugreifen möchte klappt das nicht. Konkret habe ich die MyFRITZ App installiert. Dort steht interessanterweise ich sei verbunden mit 192.168.178.1 (und dann steht da noch der Name meines Servers). Er zeigt mir auch alle verbundenen Geräte in meinem Heimnetzwerk an. Auch ist es möglich meinen Anrufbeantworter ein- und auszuschalten, sowie die Rufumleitung. Gleichzeitig bekomme ich eine Info über verpasste Festnetzanrufe. Was nicht funktioniert, dass ich mich in meine Routeroberfläche einloggen kann. Auch der Reiter "FRITZ NAS" funktioniert nicht, "Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten und es besteht keine Verbindung zur Fritzbox. Es wir noch gemeldet, dass mein Anschluss keine öffentliche IPv4 Adresse hat und die App nicht die Fritzbox zuverlässig erreichen kann. Ich hab schon alles in der Fritzbox abgesucht, Portfreigabe für das iPhone erteilt (sogar mit Exposed Hose), Benutzer für den externen Zugriff mit Internetfreigabe eingerichtet, aber nichts funktioniert. Habt Ihr eine Idee, was ich an der Fritzbox noch einstellen kann? Oder liegt das an Unitymedia weil die nur IPv6 Adressen , aber keine feste IPv4 Adresse vergeben? Wäre echt blöd, wenn ich nicht von unterwegs auf mein an die Fritzbox angeschlossene Festplatte zugreifen könnte. Danke für Eure Tipps Gruß Jochen
Hallo, willkommen im Forum. Das ist der Knackpunkt bei einem DS-Lite-Anschluss. Bei mir ist es identisch und ich bekomme die gleiche Meldung. Schau mal dort Mir ist es bis dato auch noch nicht gelungen, es hinzubekommen. Gruß Frank
Hallo, Achtung großer Unterschied: Du hast einen Kabelanschluss ich habe einen DSL-Anschluss. Bei einem Kabelanschluss ist das wieder anders. AVM schreibt dazu -dies- Gruß Frank