Hallo, ich habe eine externe FP (1,5 TB, per USB) an meiner 7590. Per robocopy mach ich darauf immer mal wieder einen Backup der neuen Dateien. Nun ists aber so, dass immer alle Dateien kopiert werden, anstatt nur die neueren Datums. (obwohl das in der Batch-Datei für robocopy angegeben ist) Bei anderen externen USB-Platten funktioniert das. Warum nicht an der Fritzbox ? Grüße, Andreas
Hallo ! Wie ist die Platte demm an deinem PC angebunden ? Als Netzlaufwerk ? https://avm.de/service/fritzbox/fri...-NAS-am-Computer-als-Netzlaufwerk-einrichten/ bye
robocopy.exe "d:\Zeichnungsarbeiten" "\\Fritz-nas\fritz.nas\Elements\Zeichnungsarbeiten" /E /ZB /COPY : DAT /R:0 /W:0
Hallo, interessante Sache, habe aber mal -hier- geschaut, aber irgendwie kann ich es nicht so richtig nachvollziehen, was die Befehle bedeuten. Wenn du Lust hast, kannst du es mir ja mal erklären. Gruß Frank
Hallo Boss.55, jetzt bin ich mal dazugekommen, das zu probieren. Leider kopiert die batch immer noch alle Dateien....
Wenn es an anderer Stelle funktioniert, nur an der FB nicht sollte es nicht an der batch Datei liegen. Hast du mal mit "/MIR" getestet? Dadurch werden alle Dateien der Quelle mit dem Ziel abgeglichen, allerdings auch nicht mehr vorhandene Dateien der Quelle im Ziel gelöscht.
Hallo ! Das Problem dürfte in der fehlenden Zuordnung eines Laufwerksbuchstaben liegen. Ich mounte meine NAS mit einer Batch, die als Autostart ausgeführt wird. Sieht so aus @echo off timeout /t 20 net use Z: \\192.168.178.1\fritz.nas /user:fritzboxuser Passwort exit Zeile 2 dient als Zeitverzögerung, bis die WLAN-Verbindung aufgebaut ist. Wenn du per LAN mit der Fritzbox verbunden bist, kannst du diese Zeile löschen. Dadurch erhält die externe HDD die Laufwerkszuordnung Z: und sollte sich darüber wie jedes andere Laufwerk ansteuern lassen. bye