Hallo, an meiner FritzBox habe ich eine externe USB-Disk angesteckt und darauf wichtige Daten, die über einen Share von unseren Computern im LAN genutzt werden. Nun möchte ich von den Daten auf dieser extern angesteckten USB-Disk automatisierte Backups machen, um die Daten zu sichern. Gibt es auf der Fritz!Box Möglichkeiten ein regelmäßiges Backup von der angeschlossenen USB-Disk auf z.B. ein NAS (das eh schon für PC-Backups im LAN vorhanden ist) oder auch in eine Cloud ausser Haus zu machen? Ich habe viel gefunden vom umgekehrten Weg: Backup von Daten der PCs auf die USB-Disk an der FritzBox. Dazu habe ich aber eine andere Lösung, mich interessiert die andere Richtung. Details: Fritz!Box 7362 SL FritzOS neueste Version 7.12 (leider lässt sich 7.2 nicht auf meiner Box installieren) USB-Disk 1TB HGST Travelstar Share smb://fritz.nas von allen PCs aus erreichbar NAS: Synology DS107+ mit 4TB Disk Cloud: AWS über SSH rsync Vielen Dank Achim
Hallo, die Fritzbox ist zwar ein Allrounder, aber trotzdem keine Eierlegende Wollmilchsau. Für deine Zwecke must du dir eine entsprechende externe Software suchen, mit der du dann Backups vom Share auf die Externe HDD durchführen lässt. bye
Naja, dann schaufle ich die Daten halt von der FritzBox zu meinem PC, wieder zur FritzBox als Route rund dann zum NAS. Somit ist die (meist WLAN) Verbindung zu meinem PC gleich doppelt belegt - dazu kommt noch das Backup vom PC selbst zum NAS. Gefällt mir nicht... Übrigens, Antwort von AVM zu meiner Supportanfrage: Gute Idee, nein das kann die FB nicht, wir geben's an unser Produktmanagement weiter für eine zukünftige Version ;-)
Nope, die ist ein rein passives NAS, lässt sich die Daten nur zusenden. Da ich root Zugang habe könnte ich auf der DS107 ein rsync Script laufen lassen, aber das kann wieder nicht auf den Share der FritzBox zugreifen (weil die nur SMB oder FTP anbietet). Alles irgendwie recht nervig...