Hallo, ich habe auf meiner Fritzbox 6490 drei Amazon Dash Buttons im WLAN zwei sind ins 5Ghz WLAN gerutscht und einer ins 2.4Ghz WLAN. Ersteres wundert ich aber, da der Button 5Ghz gar nicht unterstützt. Jetzt frage ich mich wie ich den Button aus dem 5Ghz WLAN wieder löschen kann. Einfach löschen hat nicht funktioniert, da man keine aktiven WLAN Geräte löschen kann. Als ich das 5Ghz WLAN deaktiviert habe, war nicht mal mehr ein Zugriff auf das 2.4GHz WLAN möglich und ich musste einen Werksreset der Fritzbox machen, um sie wieder zu erreichen. Kann mir jemand weiterhelfen?
Hallo, willkommen im Forum. Was die Menschheit nicht alles so braucht!?? Du solltest mal bitte -dies- probieren. Gruß Frank
Danke für die schnelle Antwort. Das habe ich leider schon ein paar Mal versucht. Der Button landet trotzdem immer wieder im 5Ghz Netz bzw. verschwindet er nicht während des deaktivieren.
Hallo, dann man temporär das 5 GHz-WLAN deaktivieren im Routermenü. Gruß Frank PS: Bitte nicht mit einem Vollzitat antworten.
Ja als ich das 5Ghz WLAN deaktiviert habe war auf einmal das 2.4 Ghz WLAN nicht mehr erreichbar und ich hatte keinen Zugriff mehr auf die Fritzbox. Scheint ein Bug der Fritzbox zu sein.
Hallo, eigentlich kann man jede Frequenz separat schalten. Das muss man aber vorher im Routermenü konfigurieren. Man findet das unter WLAN >>> Reiter Funknetz Die erweiterte Ansicht sollte im Routermenü eingestellt sein. Vermute keinen Bug in der Firmware, eher Bedienungsfehler. Gruß Frank
Ok diesmal hat das abschalten des 5 Ghz Netz doch geklappt, ohne dass das 2.4 Ghz Netz wieder erreichbar war. War letztes Mal definitv kein Bedienfehler, sondern ein komischer Bug. Naja einen zusätzlichen Dash Button konnte ich jetzt damit noch zum Leben erwecken. Der Letzte weigert sich ins 2.4 Ghz Lan auf der Fritzbox zu kommen und funktioniert wohl deshalb nicht.
Ok Problem hat sich erledigt. Habe etwas den Überblick in der Fritzbox verloren, welches Gerät was ist. Ausserdem wurde bei den Amazon-Dash Buttons unter Objekten ein Amazon Echo als Dash Button angezeigt, was zur Verwirrung beigetragen hat. Jetzt funktioniert alles.